Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Welche Filterbakterien am besten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 549603" data-attributes="member: 2853"><p>Der Salzgehalt reicht bezüglich Nitrit reichlich aus, man rechnet grob 1 kg je m³, kommt auf den bereits vorhanden Chloridgehalt im Leitungswasser/Teichwasser an, aber belanglos. Ammonium an sich ist ja auch noch nichts Besorgniserregendes, entscheidend ist der Anteil an Ammoniak, hierzu benötigst du den PH-Wert. Stell den mal ein und deinen jetzigen Ammoniumwert, dann kann man mehr sagen.</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 549603, member: 2853"] Der Salzgehalt reicht bezüglich Nitrit reichlich aus, man rechnet grob 1 kg je m³, kommt auf den bereits vorhanden Chloridgehalt im Leitungswasser/Teichwasser an, aber belanglos. Ammonium an sich ist ja auch noch nichts Besorgniserregendes, entscheidend ist der Anteil an Ammoniak, hierzu benötigst du den PH-Wert. Stell den mal ein und deinen jetzigen Ammoniumwert, dann kann man mehr sagen. Viele Grüße Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Welche Filterbakterien am besten?
Oben