Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Welche Filterbakterien am besten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Asakika" data-source="post: 549609" data-attributes="member: 11779"><p>Daher hatten wir ja Wasser gewechselt. OlympiaKoi schreibt ja gerade kein Wasserwechsel machen.</p><p>Leider ist der pH-Wert aus der Leitung bereits so hoch, wir könnten jetzt zusätzlich noch pH-Senker hinzu tun.</p><p></p><p>Bzgl. Salz schreibst Du 1kg auf 1.000l, was 0,1% wären, soviel Restsalz ist derzeit auch noch im Wasser. Sollte sich durch das Salz das Nitrit nicht auch soweit reduzieren, dass der Messwert niedriger ist?</p><p></p><p>Aus 93xxx - evtl. aus Regensburg?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Asakika, post: 549609, member: 11779"] Daher hatten wir ja Wasser gewechselt. OlympiaKoi schreibt ja gerade kein Wasserwechsel machen. Leider ist der pH-Wert aus der Leitung bereits so hoch, wir könnten jetzt zusätzlich noch pH-Senker hinzu tun. Bzgl. Salz schreibst Du 1kg auf 1.000l, was 0,1% wären, soviel Restsalz ist derzeit auch noch im Wasser. Sollte sich durch das Salz das Nitrit nicht auch soweit reduzieren, dass der Messwert niedriger ist? Aus 93xxx - evtl. aus Regensburg? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Welche Filterbakterien am besten?
Oben