Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Welche Filterbakterien am besten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="cwb" data-source="post: 555222" data-attributes="member: 11054"><p>Moin Asakika,</p><p></p><p>mit welchen Reagenzien misst du ?</p><p></p><p>Die Sache mit dem eingefahrenem Filtermaterial aus dem Teich hat einen entscheidenden Haken.</p><p></p><p>Es funktioniert nur, wenn die Bakterienpopulation auch auf einen entsprechenden Nährstoffeintrag konditioniert ist.</p><p></p><p>Wenn das Material aus einem noch recht kühlen, wenig gefütterten Teich kommt, was soll´s bringen ?</p><p></p><p>Die Nitrifikationsbakterien haben bei 16°-17°C(war doch deine IH-Temperatur ?) nicht grad ihre optimale Vermehrungsrate.</p><p></p><p>Wenn die IH über den Sommer läuft müssen die Bakterien gefüttert werden. Im Prinzip mit den Mengen Nährstoff(Ammonium) welche dann auch bei Koi-Besatz anfallen.</p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>Chris</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cwb, post: 555222, member: 11054"] Moin Asakika, mit welchen Reagenzien misst du ? Die Sache mit dem eingefahrenem Filtermaterial aus dem Teich hat einen entscheidenden Haken. Es funktioniert nur, wenn die Bakterienpopulation auch auf einen entsprechenden Nährstoffeintrag konditioniert ist. Wenn das Material aus einem noch recht kühlen, wenig gefütterten Teich kommt, was soll´s bringen ? Die Nitrifikationsbakterien haben bei 16°-17°C(war doch deine IH-Temperatur ?) nicht grad ihre optimale Vermehrungsrate. Wenn die IH über den Sommer läuft müssen die Bakterien gefüttert werden. Im Prinzip mit den Mengen Nährstoff(Ammonium) welche dann auch bei Koi-Besatz anfallen. Gruß Chris [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Welche Filterbakterien am besten?
Oben