Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Welche Filterbakterien am besten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="smooth10" data-source="post: 555236" data-attributes="member: 12015"><p>Hey,</p><p>da ich zur Zeit das gleiche Problem habe (Nitritwerte bei 1 aufgrund meines neuen, noch nicht eingefahren Filters) hab ich nach Lösungen gesucht. Martin Kammerer sagte dazu in einem Block, das bei zu hohen Nitritwerten das füttern nicht eingestellt werden sollte, da die Bakterien "Nahrung" brauchen. Und das die Kois keinen Kot ausscheiden, wenn man das Futter einstellt, würde nicht stimmen, da sie dann von Ihren Fettreserven leben. Einen Wasserwechsel hält er auch nicht von Vorteil, weil man damit das Nitrit lediglich verdünnen würde und sobald Frischwasser dazu kommt ist es wieder da. Er empfiehlt Geduld, Geduld und nochmal Geduld. (MK Blog 828)</p><p></p><p>LG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="smooth10, post: 555236, member: 12015"] Hey, da ich zur Zeit das gleiche Problem habe (Nitritwerte bei 1 aufgrund meines neuen, noch nicht eingefahren Filters) hab ich nach Lösungen gesucht. Martin Kammerer sagte dazu in einem Block, das bei zu hohen Nitritwerten das füttern nicht eingestellt werden sollte, da die Bakterien "Nahrung" brauchen. Und das die Kois keinen Kot ausscheiden, wenn man das Futter einstellt, würde nicht stimmen, da sie dann von Ihren Fettreserven leben. Einen Wasserwechsel hält er auch nicht von Vorteil, weil man damit das Nitrit lediglich verdünnen würde und sobald Frischwasser dazu kommt ist es wieder da. Er empfiehlt Geduld, Geduld und nochmal Geduld. (MK Blog 828) LG [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Welche Filterbakterien am besten?
Oben