Welche Filtermedien für 4-Kammer Filter mit Vortex

Koiheini

Mitglied
Hallo Koigemeinde,
möchte meinen 4-Kammer Filter mit Vortex mit neuen Filtermedien bestücken da ich zur Zeit Probleme mit trüben Wasser, Fadenalgen und Nitrit (0,2) habe.
Betreibe meinen Teich in der gepumpten Version. Ein Siebfilter mit 200 my Gewebe befindet sich auf dem Vortex.
Mache jede Woche mindestens 20% Wasserwechsel.

Meine Daten: Teichgröße 15m³ ( liegt in der Sonne)
Fischbesatz 12 Koi 25-45 cm
10 000 l Pumpe mit 36 w UVC und 8 000l Pumpe am
Skimmer
Vortex : Bioblox
1.Kammer: Bürsten
2.Kammer: blaue Japanmatten
3.Kammer: Aquarock
4.Kammer: Aquarock

Meine Überlegung ist Bioblox und Bürsten durch Hel x 12 oder 14 zu ersetzen.
Würden 100 l Hel x reichen?
Habe auch schon über ein Sonnensegel nachgedacht befürchte aber dass es dann auf der Terasse zu dunkel wird.
 

Anhänge

  • koibilder 5 2009 425.jpg
    koibilder 5 2009 425.jpg
    197,7 KB · Aufrufe: 126
  • koibilder 5 2009 426.jpg
    koibilder 5 2009 426.jpg
    151,1 KB · Aufrufe: 146
Hallo Koiheini,

wieso kommen in den Vortex Filtermedien?

Ok, der Vortex ist eigentlich kein Vortex, da zu klein. Dann fehlt Dir aber eine adäquate Vorabscheidung.

Gruss,
Frank
 
Hallo Olympiakoi,

da ich als Vorfilter oben auf dem Vortex einen Siebfilter mit einem 200 my Edelstahlgewebehabe, habe ich mir gedacht dass ich den Vortex auch als Biofilter nutzen könnte.

mfg Heiner
 
Hallo Heiner,

das ist ok!

Aber was sollen die Bürsten dann noch tun?

Wirf alles raus und füll Helix und ggf. Siporax also Biofilter rein. In der letzten Kammer kannst Du die Japanmatten zur Feinstfilterung weiterverwenden.

Im Prinzip könnten da auch ein oder zwei Wassertonnen stehen. Der Mehrkammerfilter mit Vortex in der Verwendung ist nur eine teuere Kunststoffhülle.

Gruss,
Frank


Gruss,
Frank
 
Hallo Olympiakoi,

in den beiden letzten Kammern befindet sich Aquarock,würdest du das auch durch Hel x ersetzen.
Da sich bei Hel x die Biologie sehr langsam ansiedeln soll, ist es da nicht zu gewagt alles auf einmal zu wechseln?
Was hälst du von Aquarock?
Wieviel Hel x brauche ich?
Schwimmendes oder ruhendes oder von beiden die Hälfte? Schwarz oder weiß?
Viele Fragen, ich weiß

LG Heiner
 
Hallo Heiner !

:!: Als erstes ne andere Vorfilterung. Gewebe raus und ein richtiges Spaltsieb rein. ( Compaktsiev reicht ) :!:

Bürsten weck. Aquarock noch ne Kammer lassen, bis Hel-X eingefahren.
Schwarzes oder Weißes Hel-x ist wurscht. Bewegtes und Ruhendes sollte man schon in den Kammern haben. Nur die Kombination bringt auch gewünschten Erfolg.Also in getrennten Kammern meine ich.

Viele grüße Karlchen :wink:


Achso die Menge an Hel-x kommt auf deren Verwendungszweck und Dichte an. Geht dann von 1/3 bis 3/4 des Kammervolumens.
 
Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten.
Werde wohl als erstes den Vortex und die Bürstenkammer mit Hel x neu befüllen.
Später dann die das Aquarock aus der 4. Kammer durch Siporax ersetzen.

LG Heiner
 
Oben