Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
welche pflanzen für filterteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="alfriedro" data-source="post: 114060" data-attributes="member: 3127"><p>Hallo Sarre,</p><p></p><p>Du könntest Deinen Klärteich so einrichten, dass das Wasser in mehreren Bahnen mäandrierend durchläuft. Auf der Strecke wird das Wasser geklärt wie in einem Bachlauf. Optisch gesehen bleibt das Becken wie ein Beet. </p><p>Vorteil im Frühjahr ist eine rasche Erwärmung, somit eine Frühzeitige Aktivität der Bakterien und Wärme für die Fische.</p><p>Als Substrat eignet sich Kies 16-32 mm, in den Du perforierte Rohre bodennah eingräbst, die nachher zum Schlamm absaugen gebraucht werden. </p><p></p><p>Als schnellwüchsige und attraktive Pflanzen kann ich Tannenwedel (Hippuris vulgaris) und Schwanenblume (Butomus umbellatus) empfehlen. Diese wachsen schnell und sehen sehr schön zusammen aus. Die Tannenwedel wachsen über und unter Wasser und vergrößern die Filterfläche durch ihre feine Blattstruktur. Sie wachsen aber nicht so dicht, dass sie den Durchfluss behindern. Lässt Du am Ende der Filterstrecke noch ein Becken frei, kannst Du noch Schwimmpflanzen einsetzen, die die Reste an gelösten Nährstoffen aufnehmen. Am Rand sehen Sumpfdotterblume (Caltha palustris) und Sumpfschwertlilie (Iris pseudacorus oder Iris kaempferi) besonders gut aus. Diese setzt Du an den Stellen, an denen das Wasser einen Bogen macht (zwischen die Bahnen).</p><p></p><p>Grüße, der Professor :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="alfriedro, post: 114060, member: 3127"] Hallo Sarre, Du könntest Deinen Klärteich so einrichten, dass das Wasser in mehreren Bahnen mäandrierend durchläuft. Auf der Strecke wird das Wasser geklärt wie in einem Bachlauf. Optisch gesehen bleibt das Becken wie ein Beet. Vorteil im Frühjahr ist eine rasche Erwärmung, somit eine Frühzeitige Aktivität der Bakterien und Wärme für die Fische. Als Substrat eignet sich Kies 16-32 mm, in den Du perforierte Rohre bodennah eingräbst, die nachher zum Schlamm absaugen gebraucht werden. Als schnellwüchsige und attraktive Pflanzen kann ich Tannenwedel (Hippuris vulgaris) und Schwanenblume (Butomus umbellatus) empfehlen. Diese wachsen schnell und sehen sehr schön zusammen aus. Die Tannenwedel wachsen über und unter Wasser und vergrößern die Filterfläche durch ihre feine Blattstruktur. Sie wachsen aber nicht so dicht, dass sie den Durchfluss behindern. Lässt Du am Ende der Filterstrecke noch ein Becken frei, kannst Du noch Schwimmpflanzen einsetzen, die die Reste an gelösten Nährstoffen aufnehmen. Am Rand sehen Sumpfdotterblume (Caltha palustris) und Sumpfschwertlilie (Iris pseudacorus oder Iris kaempferi) besonders gut aus. Diese setzt Du an den Stellen, an denen das Wasser einen Bogen macht (zwischen die Bahnen). Grüße, der Professor :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
welche pflanzen für filterteich
Oben