Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
welche pumpe am besten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Wilder" data-source="post: 549420" data-attributes="member: 11926"><p>mein Teich ist so ähnlich, 15m3, 1m Wasertiefe liegt Pumpe zieht vom Skimmer über 5 m langen Schlauch und muß ca 5m weit aus Teich pumpen durch UVC Filter und dann in Kammerfilter, ca. 80 cm Höhe. Über Schwerkraft und Bacheinlauf fließt es vom Filter zurück.</p><p></p><p>Seit letztem Sommer habe ich AquaForte O-10000 Plus Teichpumpe im Einsatz. Seitdem läuft die Pumpe durch ohne Probleme. Der Stromverbrauch liegt bei nur 85W. Meine vorherige Pumpe hatte 120W. Das macht schon was aus über das Jahr. Preislich lag die bei 90 Euro. Wenn die 2 Jahre hält fliegt sie raus und kommt eine neue Pumpe und sie wird dann Erstzteil.</p><p>Zusätzlich habe ich noch eine schaltbare Fritz Steckdose für die Pumpe dran, damit ich den Leistungs/Stromverbrauch jederzeit (auch unterwegs) sehen kann kann. Dadurch weiß ich dass die Pumpe läuft wenn sie Leistungverbrauch hat. </p><p></p><p>Einmal im Sommer werde ich die Pumpe ausbauen und reinigen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Wilder, post: 549420, member: 11926"] mein Teich ist so ähnlich, 15m3, 1m Wasertiefe liegt Pumpe zieht vom Skimmer über 5 m langen Schlauch und muß ca 5m weit aus Teich pumpen durch UVC Filter und dann in Kammerfilter, ca. 80 cm Höhe. Über Schwerkraft und Bacheinlauf fließt es vom Filter zurück. Seit letztem Sommer habe ich AquaForte O-10000 Plus Teichpumpe im Einsatz. Seitdem läuft die Pumpe durch ohne Probleme. Der Stromverbrauch liegt bei nur 85W. Meine vorherige Pumpe hatte 120W. Das macht schon was aus über das Jahr. Preislich lag die bei 90 Euro. Wenn die 2 Jahre hält fliegt sie raus und kommt eine neue Pumpe und sie wird dann Erstzteil. Zusätzlich habe ich noch eine schaltbare Fritz Steckdose für die Pumpe dran, damit ich den Leistungs/Stromverbrauch jederzeit (auch unterwegs) sehen kann kann. Dadurch weiß ich dass die Pumpe läuft wenn sie Leistungverbrauch hat. Einmal im Sommer werde ich die Pumpe ausbauen und reinigen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
welche pumpe am besten
Oben