Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
welche schnecke ist das?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Silberkarpfen" data-source="post: 387488" data-attributes="member: 9119"><p>@fishnet: Auf dem Bild sind zwar Schnecken zu erkennen, die Merkmale, die für eine Bestimmung wichtig sind kann man aber schwer erkennen. </p><p></p><p>@Wotan96: Ja die Skizzen- Schnecken liegen auf dem "Rücken". Ich dachte auch auf dem Bild linksgewundene Schnecken erkennen zu können, wollte nur nochmal die Bestätigung von dir. </p><p></p><p>Da es sich um eine linksgewundene Schnecke handelt, ist es mit Sicherheit die Gattung Physella (Blasenschnecken).</p><p>Da es sich um eine sehr kompakte Schnecke handelt kommen eigentlich nur zwei Arten in Frage, nämlich die Spitze Blasenschnecke (eingeschleppte Art aus Südeuropa) und Quellblasenschnecke. </p><p>Beide Arten sind schwer zu unterscheiden. Die Spitze Blasenschnecke ist etwas spitzer als die Quellblasenschnecke und die Quellblasenschnecke wird nur 10 mm lang, wohingegen die Spitze 12 mm lang wird. </p><p>Wenn deine Exemplare nicht länger als 10 mm werden, dann kannst du dir ziemlich sicher sein, dass es Quellblasenschnecken sind. Diese haben auch ein sehr zerbrechliches Gehäuse (wie von dir beschrieben).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Silberkarpfen, post: 387488, member: 9119"] @fishnet: Auf dem Bild sind zwar Schnecken zu erkennen, die Merkmale, die für eine Bestimmung wichtig sind kann man aber schwer erkennen. @Wotan96: Ja die Skizzen- Schnecken liegen auf dem "Rücken". Ich dachte auch auf dem Bild linksgewundene Schnecken erkennen zu können, wollte nur nochmal die Bestätigung von dir. Da es sich um eine linksgewundene Schnecke handelt, ist es mit Sicherheit die Gattung Physella (Blasenschnecken). Da es sich um eine sehr kompakte Schnecke handelt kommen eigentlich nur zwei Arten in Frage, nämlich die Spitze Blasenschnecke (eingeschleppte Art aus Südeuropa) und Quellblasenschnecke. Beide Arten sind schwer zu unterscheiden. Die Spitze Blasenschnecke ist etwas spitzer als die Quellblasenschnecke und die Quellblasenschnecke wird nur 10 mm lang, wohingegen die Spitze 12 mm lang wird. Wenn deine Exemplare nicht länger als 10 mm werden, dann kannst du dir ziemlich sicher sein, dass es Quellblasenschnecken sind. Diese haben auch ein sehr zerbrechliches Gehäuse (wie von dir beschrieben). [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
welche schnecke ist das?
Oben