Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
welche störe eignen sich und sind am schönsten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Odenwald-Teich" data-source="post: 542553" data-attributes="member: 11427"><p>Hallo Mirko,</p><p></p><p>bei den Stören gibt es auch kleinere Gattungen. Der Sterlet zum Beispiel wird bis zu max. 1,20 Meter groß. Da gibt es auch eine schöne Albino-Variante (Acipenser ruthenus). Beim Diamantstör bin ich mir nicht so sicher. Habe mal gelesen, dass er eine Kreuzung zwischen Waxdick und Sterlet (Acipenser-Hybride) <span style="font-size: 18px">sein soll</span>. Beim googeln werde ich da auch nicht richtig schlau. Sehe aber auch Seiten, wo der Waxdick (Acipenser gueldenstaedtii) selbst auch als Diamantstör bezeichnet wird. Habe auch schonmal die Bezeichnung Diamantwaxdick bei einer deutschen Fischzucht gesehen. Die Fotos des Diamantwaxdick sehen da schon mal nicht schlecht aus. Vielleicht weiß da jemand im Forum mehr dazu.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Odenwald-Teich, post: 542553, member: 11427"] Hallo Mirko, bei den Stören gibt es auch kleinere Gattungen. Der Sterlet zum Beispiel wird bis zu max. 1,20 Meter groß. Da gibt es auch eine schöne Albino-Variante (Acipenser ruthenus). Beim Diamantstör bin ich mir nicht so sicher. Habe mal gelesen, dass er eine Kreuzung zwischen Waxdick und Sterlet (Acipenser-Hybride) [size=5]sein soll[/size]. Beim googeln werde ich da auch nicht richtig schlau. Sehe aber auch Seiten, wo der Waxdick (Acipenser gueldenstaedtii) selbst auch als Diamantstör bezeichnet wird. Habe auch schonmal die Bezeichnung Diamantwaxdick bei einer deutschen Fischzucht gesehen. Die Fotos des Diamantwaxdick sehen da schon mal nicht schlecht aus. Vielleicht weiß da jemand im Forum mehr dazu. [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
welche störe eignen sich und sind am schönsten
Oben