Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welche UVC kaufen ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolfi" data-source="post: 76853" data-attributes="member: 338"><p>Nur dann sind die Keime u. Schwebealgen schneller nachgewachsen wie der Filter u. UV es abbaut.</p><p>Die Berschreibung von der TMC Pro Claer ist ja ein Witz</p><p>55W für ein 45m³ Teich u. 18000 ltr durchfluß die verweilzeit des Wassers ist viel zu kurz um das eine entkeimung u. abbau von Schwebealgen stattfindet.</p><p>Mit dem geplätscher gib ich dir Recht aber man kann das Wasser unterm Wasserspiegel zuführen dann wird kein CO2 ausgetrieben</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolfi, post: 76853, member: 338"] Nur dann sind die Keime u. Schwebealgen schneller nachgewachsen wie der Filter u. UV es abbaut. Die Berschreibung von der TMC Pro Claer ist ja ein Witz 55W für ein 45m³ Teich u. 18000 ltr durchfluß die verweilzeit des Wassers ist viel zu kurz um das eine entkeimung u. abbau von Schwebealgen stattfindet. Mit dem geplätscher gib ich dir Recht aber man kann das Wasser unterm Wasserspiegel zuführen dann wird kein CO2 ausgetrieben [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welche UVC kaufen ?
Oben