Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welche UVC kaufen ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koifuzius" data-source="post: 76952" data-attributes="member: 618"><p>Stiege, zu deinem Beitrag 16.25 Uhr.</p><p>Das mit dem Nitrit stimmt....aber welche Mnege kommt denn da raus?</p><p>Leute, die den dann vor dem Filter haben, sind fein raus, die Bakkis werden sich schon kümmern.</p><p>Auch im teich leben Bakkis, wahrscheinlich in der Gesamtmenge mehr als im Filter. Die kümmern sich auch.</p><p></p><p>Das mit dem Keimen ist solche Sache : UVC sollen zwar entkeimen, sagt die Industrie, aber ich denke mal, die wachsen hinten schneller nach als man sie vorne vernichten kann. Nochwas : Keime und Bakkis schweben ungern im freien Raum. Was wir für Filter längst wissen : die brauchen Besiedlungsfläche, ignorieren wir im Teich gerne !!! Leute...die bösen Bakterien kleben auch blos in den Ritzen und Nischen....... Und wir bilden uns immer ein : UVC dran und schon schweben alle freudig Richtung Filter, lach. Wäre es so, bräuchten wir keine Filtermedien !</p><p>Fakt ist aber, das Wasser wird mit Lampe klarer...über die Brücke mit der Entkeimung geh ich nicht.</p><p></p><p>Wolfi : ich hab nie behauptet, er braucht keinen Bypass. Ich hab den link zum berechnen eingestellt und gesagt : möglicherweise kann man bei der Pumpenleistung mit der UVC auf den Bypass verzichten. Die Pumpenleistung war mir bis dahin nicht bekannt.</p><p>Stiege hat sich das durchgelesen....du nicht. Mach mal noch.. sehr interessante Ausführung.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koifuzius, post: 76952, member: 618"] Stiege, zu deinem Beitrag 16.25 Uhr. Das mit dem Nitrit stimmt....aber welche Mnege kommt denn da raus? Leute, die den dann vor dem Filter haben, sind fein raus, die Bakkis werden sich schon kümmern. Auch im teich leben Bakkis, wahrscheinlich in der Gesamtmenge mehr als im Filter. Die kümmern sich auch. Das mit dem Keimen ist solche Sache : UVC sollen zwar entkeimen, sagt die Industrie, aber ich denke mal, die wachsen hinten schneller nach als man sie vorne vernichten kann. Nochwas : Keime und Bakkis schweben ungern im freien Raum. Was wir für Filter längst wissen : die brauchen Besiedlungsfläche, ignorieren wir im Teich gerne !!! Leute...die bösen Bakterien kleben auch blos in den Ritzen und Nischen....... Und wir bilden uns immer ein : UVC dran und schon schweben alle freudig Richtung Filter, lach. Wäre es so, bräuchten wir keine Filtermedien ! Fakt ist aber, das Wasser wird mit Lampe klarer...über die Brücke mit der Entkeimung geh ich nicht. Wolfi : ich hab nie behauptet, er braucht keinen Bypass. Ich hab den link zum berechnen eingestellt und gesagt : möglicherweise kann man bei der Pumpenleistung mit der UVC auf den Bypass verzichten. Die Pumpenleistung war mir bis dahin nicht bekannt. Stiege hat sich das durchgelesen....du nicht. Mach mal noch.. sehr interessante Ausführung. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welche UVC kaufen ?
Oben