Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welchen Belüfter nehmen ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Micha61" data-source="post: 267658" data-attributes="member: 6944"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>ich werde meine zusammengezimmerte Biokammer, jetzt mit 14er Helx schwebend bestücken. Zur Belüftung möchte ich in die Ecken, je einen Belüfterstein (Zylinder 3x10cm) und in die Mitte, eine 10er Platte legen.</p><p>Desweiteren soll in die Biokammer des Screenmatic 36, auch noch ein bis zwei Belüftersteine rein. Dazu erscheint mir meine, z.Zt. verwendete Hailea V20, etwas schwach auf der Brust zu sein. Nun bin ich am überlegen, was nehmen? V30, V60 oder die Hailea ACO 9725 Hi Blow? Kennt jemand den Unterschied zwischen der V-Serie und der ACO Hi Blow Serie?</p><p>Im Forum habe ich auch schon gelesen, dass man das Helx auch in Säcken, als ruhendes, einbringen kann. Wenn die Pumpe Aquamax 15000 wieder angeschlossen wird, habe ich die Befürchtung, dass es mit dem Auslauf, bei frei schwebenden Helx, Probleme geben könnte. Da ist der Auslauf bis zu 3/4 mit Wasser bedeckt gewesen. ( im Moment läuft nur eine Blaue Bella mit 4500l)</p><p>Das Stück Rohr, hab ich jetzt erst probeweise drangemacht. (siehe Bild)</p><p>Das Wasser fließt rechts unten, mittig, in die Kammer und dann oben raus.</p><p>Für Eure Tipps und Ratschläge bedanke ich schon mal im voraus :!: </p><p></p><p>LG</p><p>Micha</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Micha61, post: 267658, member: 6944"] Hallo zusammen, ich werde meine zusammengezimmerte Biokammer, jetzt mit 14er Helx schwebend bestücken. Zur Belüftung möchte ich in die Ecken, je einen Belüfterstein (Zylinder 3x10cm) und in die Mitte, eine 10er Platte legen. Desweiteren soll in die Biokammer des Screenmatic 36, auch noch ein bis zwei Belüftersteine rein. Dazu erscheint mir meine, z.Zt. verwendete Hailea V20, etwas schwach auf der Brust zu sein. Nun bin ich am überlegen, was nehmen? V30, V60 oder die Hailea ACO 9725 Hi Blow? Kennt jemand den Unterschied zwischen der V-Serie und der ACO Hi Blow Serie? Im Forum habe ich auch schon gelesen, dass man das Helx auch in Säcken, als ruhendes, einbringen kann. Wenn die Pumpe Aquamax 15000 wieder angeschlossen wird, habe ich die Befürchtung, dass es mit dem Auslauf, bei frei schwebenden Helx, Probleme geben könnte. Da ist der Auslauf bis zu 3/4 mit Wasser bedeckt gewesen. ( im Moment läuft nur eine Blaue Bella mit 4500l) Das Stück Rohr, hab ich jetzt erst probeweise drangemacht. (siehe Bild) Das Wasser fließt rechts unten, mittig, in die Kammer und dann oben raus. Für Eure Tipps und Ratschläge bedanke ich schon mal im voraus :!: LG Micha [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welchen Belüfter nehmen ?
Oben