Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welchen Filter und Pumpe???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="sandy75" data-source="post: 58494" data-attributes="member: 1122"><p>Ja, kannst Dir vorstellen, was für ein schlechtes Gewissen wir nun seit längerer Zeit haben... Wir konnten es selber nicht fassen. Der Teich ist noch nie zugefroren und es gab hier z.B. in den 80-er Jahren -27 Grad. </p><p></p><p>Aus diesem Grund wollten wir ja erklären, dass das alles nicht auf unserem Mist gewachsen ist. Wir hätten uns nie einen Teich resp. Kois zugelegt, ohne uns gründlich vorher zu informieren. Und als er uns mitteilte, dass wir auf nichts achten müssen, dachten wir uns, wenn sie 26 Jahre so gelebt haben, muss dies ja stimmen. Dann hatten wir letztes Jahr einen Koihändler kommen lassen, welcher sich den Teich angeschaut hat und uns mitteilte, dass wir das so belassen können, den Fischen wäre es wöhler so. Wenn wir klares Wasser möchten, müssten wir eine Filteranlage von ca. Fr. 5000.00 (3'000 Euro) kaufen und nicht mal so könne er uns garantieren, dass das Wasser klar würde. Erst, als die Fische starben hab ich mich in den Foren informiert, habe den Filter gekauft, einen Schlammsauger gekauft.</p><p></p><p>Nein, es hat kein Schlamm am Boden und es ist eine Folie. Wir möchten eben einen leistungsstärkeren Filter, damit die Wasserwerte besser sind. Gestern hatten wir z.B. einen höreren Nitritwert (Ammoniak ist gut), nicht sehr hoch, aber wir möchten, dass es den Fischen ausgezeichnet geht. Wir haben Angst, dass sich die Wasserwerte verschlechtern und die Fische wieder mit einem Pilz befallen werden und daran sterben. Wir haben ja jetzt keine Kontrolle, ob der Pilz ganz verschwunden ist. Wir sehen nur, dass sie nicht mehr aphatisch sind und wieder fressen (haben 2 Wochen nichts zu fressen gegeben). Jetzt werden wir heute 20% </p><p>Wasser auslassen und neu einfüllen und die Werte danach wieder testen.</p><p></p><p>Tja, klar möchten wir den Teich neu machen resp. erweitern, aber wir haben da wirklich einerseits die finanziellen Mittel ja nicht und andererseits keine Erfahrungen mit dem Teichbau. Ausserdem befürchten wir, dass Rohre unten durch gehen. Wir kaufen uns einige Bücher zum Teichbau und überlegen uns mal eine Lösung bis zum nächsten Frühjahr. Dann werden wir schauen, was wir tun können.</p><p></p><p>Danke nochmals.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sandy75, post: 58494, member: 1122"] Ja, kannst Dir vorstellen, was für ein schlechtes Gewissen wir nun seit längerer Zeit haben... Wir konnten es selber nicht fassen. Der Teich ist noch nie zugefroren und es gab hier z.B. in den 80-er Jahren -27 Grad. Aus diesem Grund wollten wir ja erklären, dass das alles nicht auf unserem Mist gewachsen ist. Wir hätten uns nie einen Teich resp. Kois zugelegt, ohne uns gründlich vorher zu informieren. Und als er uns mitteilte, dass wir auf nichts achten müssen, dachten wir uns, wenn sie 26 Jahre so gelebt haben, muss dies ja stimmen. Dann hatten wir letztes Jahr einen Koihändler kommen lassen, welcher sich den Teich angeschaut hat und uns mitteilte, dass wir das so belassen können, den Fischen wäre es wöhler so. Wenn wir klares Wasser möchten, müssten wir eine Filteranlage von ca. Fr. 5000.00 (3'000 Euro) kaufen und nicht mal so könne er uns garantieren, dass das Wasser klar würde. Erst, als die Fische starben hab ich mich in den Foren informiert, habe den Filter gekauft, einen Schlammsauger gekauft. Nein, es hat kein Schlamm am Boden und es ist eine Folie. Wir möchten eben einen leistungsstärkeren Filter, damit die Wasserwerte besser sind. Gestern hatten wir z.B. einen höreren Nitritwert (Ammoniak ist gut), nicht sehr hoch, aber wir möchten, dass es den Fischen ausgezeichnet geht. Wir haben Angst, dass sich die Wasserwerte verschlechtern und die Fische wieder mit einem Pilz befallen werden und daran sterben. Wir haben ja jetzt keine Kontrolle, ob der Pilz ganz verschwunden ist. Wir sehen nur, dass sie nicht mehr aphatisch sind und wieder fressen (haben 2 Wochen nichts zu fressen gegeben). Jetzt werden wir heute 20% Wasser auslassen und neu einfüllen und die Werte danach wieder testen. Tja, klar möchten wir den Teich neu machen resp. erweitern, aber wir haben da wirklich einerseits die finanziellen Mittel ja nicht und andererseits keine Erfahrungen mit dem Teichbau. Ausserdem befürchten wir, dass Rohre unten durch gehen. Wir kaufen uns einige Bücher zum Teichbau und überlegen uns mal eine Lösung bis zum nächsten Frühjahr. Dann werden wir schauen, was wir tun können. Danke nochmals. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welchen Filter und Pumpe???
Oben