Welchen Sauerstoff-Test ?

Hallo Dany,
ich sehe Deine Antwort nicht als " zuschlagen " an, obwohl DU lust dazu hättest. :wink: Warum ?

Nicht passende Antwort ?
Warum ?
Ich wollte nur mal aufzeigen, dass es auch anderst als mit Teststreifen und/oder Tröpfchen geht.

Mit elektronischen Geräten ist die Ermittlung der Wasserparameter ohne Zweifel genauer. Vorausgesetzt man kann sie richtig bedienen!

Da kann ich Dich beruhigen, die Geräte sind mittlerweile, vorausgesetzt man kauft Qualität, einfach zu bedienen. Das schaffe sogar ich! :lol:

Und ab und zu mache ich dann die Gegenkontrolle mit dem anderen Gerät. Stimmen beide Werte überein, bin ich sicher !

Aber nun zu Deinem Pondlab Test.

Sagen wir mal der Farbumschlag wäre nicht komplett ausgefallen, sondern in die falsche Richtung ?
Dann hättest Du aber mal richtig falsche Werte bekommen.
Und was wäre dann Deine Reaktion gewesen ? Eventuell die Falsche und dann ?
Wie Du selbst schreibst, benutzt Du diesen Test seit Jahren ( jährlich neue Tests) also hast Du auch ein entsprechendes Vertrauen in diesen Test!
Hättest Du eine geringe bis mittlere Abweichung überhaupt bemerkt, oder gleich Maßnahmen am Teich eingeleitet um die Wasserwerte zu verändern. :?
 
Hoi Bernd

ich will dich doch nicht wirklich schlagen und darum habe ich auch ein Lacher dahinter gepflanzt! :) Das war als amusanter Seitenhieb gedacht, auf die Antwort die nicht direkt auf meine Frage bezogen war. Ja, ich habe Vertrauen in diesen Pondlab Test weil ich den mit dem gleichen HACH Gerät verglichen habe wie du eines im Einsatz hast. Geringe Abweichungen stelle ich mit dem Tröpfchentest nicht fest und mittlere Abweichung im Zusammenhang mit der Beobachtung im Teich eher. Ich verlasse mich nicht 100%ig auf diese Tests und darum nutze ich meine Möglichkeiten. Das heisst ich habe auch verschiedene Tests bei mir, lasse bei Bedarf mein Wasser im Chemie-Labor untersuchen und bin auch froh ab und zu mit Bekannten aus der Seeforschung und deren Geräten meinen Teich zu kontrollieren. Wenn ich an meinem Teich Unregelmässigkeiten feststelle schiesse ich nicht wild darauf los, sondern bespreche mich zuerst mit erfahrenen Koihalter um eventuell Massnahmen ein zu leiten oder eben womöglich nicht Falschinterpretationen zum Opfer zu fallen. Dass ich in wenigen Jahren auch elektronisch ausgestattet bin, ist mehr als wahrscheinlich aber es ist eben noch nicht so weit gereift. Ich schätze mein Verantwortungsgefühl gegenüber den Koi als intakt ein und darum hat es auch ein wenig genervt als postwendend "Geiz" ins Spiel kam. Wie geschrieben, von meiner Seite droht keine Gefahr, in keiner Weise! :lol:

Gruss Dany
 
Hallo

gestern bekam ich Rückmeldung "meines" Koihändlers betreff nicht funktionierenden Sauerstofftests von Pondlab. Trotz neu bestellten und auch erhaltenen Reagenzien funktioniert der Test nicht. (Seite 1) Es scheint das in der Schweiz fehlerhaftes Material unterwegs ist. Dieser Test wurde nun vom Händler vorübergehend aus dem Sortiment genommen.

Gruss Dany :)
 
Dänu schrieb:
Hallo

Es scheint das in der Schweiz fehlerhaftes Material unterwegs ist.

Gruss Dany :)

Hallo Dänu

Aber nur in der Innerschweiz :D :D

Ich habe meinen Test am 10. 07. 2014 gekauft. Du kannst dir in etwa denken wo. Bei mir funktioniert alles bestens.

Da ich aber von deinem Problem mit dem Test schon gelesen hatte, habe ich den Händler darauf angesprochen, ob er etwas vom fehlerhaften Farbumschlag gehört habe.
Er hat dies verneint und angemerkt, dass er den selben Test auch benutze.

Ich vermute mal, das es einfach eine einzige (hoffentlich) Charge war, die fehlerhaft hergestellt wurde.

Gruss Thuner
 
Hoi Thuner

du hast recht mit Innerschweiz, das war von mir zu wenig präzis formuliert.
Unser Grundstück hat ja vier Landesteile :lol:

Gruss aus der saukalten Innerschweiz :(

Gruss Dany
 
moin leute,
ich hab mir auch den o2-test von pondlab bestellt und er kam eben an. was soll ich sagen...die anleitung ist in englisch gehalten. ich finde das schlichtweg ne sauerei! aber aufregen bringt mich auch nicht wirklich weiter.
kann mir jemand eine deutschsprachige anleitung zukommen lassen? im prinzip reicht ja ein lesbares foto von der tüte :oops:
 
Thomas,

schicke mir mal als PN deine normale E-mail Adresse. Ich habe die Anleitung auf deutsch als PDF abgespeichert. Dann kann ich dir die Anleitung schicken.

Fürs Forum wird das Format bestimmt zu groß sein.

Grüßle :D
 
Oben