Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo zusammen!
Ich habe mal eine kleine Frage ;-)
Ich weiß nicht was für einen Untergrund ich nehmen soll!
Ich habe mal gehört das Sand gut seien soll!
Nun will ich mal die Profis fragen! ;-)
Wenn du einen 8000-Liter Teich bauen willst (wahrscheinlich ohne Bodenablauf) musst du den Grund wenigstens einmal im Jahr absaugen, das der stinkende Schlick rauskommt. Dann saugst du den Sand sowieso weg.
Hallo
Wenn du keinen Bodenablauf in deinem Teich vorgesehen hast brauchst du eigentlich auch keinen Bodengrund einzubringen. Da ist nach einem Jahr sowieso nichts mehr von zu sehen.Statt dessen wirst du eine 1-2 cm Starke Schlammschicht haben die wenn du sie rausholst schwer stinken wird.Die Schlammschicht wird von Jahr zu Jahr immer Dicker werden. Ich würde keinen Bodengrund einbringen so hast du wenigstens die Chance den Boden mal abzusaugen.
Ich hab mal hier oder in einem anderen Forum gelesen, dass jemand Quarzkies (2-4mm Körnung) liegen hat. Seinen Bodenablauf hat er ungefähr 4-5 cm über den eigentlichen Boden gebaut und dann eine 2cm Quarzkiesschicht eingebracht. Angeblich soll dass ganz gut funktionieren und der Quarzkies hat den Vorteil, dass er keinen Kalk abgiebt da er ja sortenrein ist. Kies vom Baumarkt würde kalkhaltiges Gestein beinhalten.
BA
_
#\
__|
-|
-|-------------------------------Quarz
_|______________________Boden
Nochmal eine Frage die hier eig nicht rein gehört!
Belüftung?!?
Worauf muss man da Achten?
Bei meinem 12000l Teich weiß ich nicht welche ich nehmen soll, weil auf den Homepages wo ich nach geguckt habe nur was von l/h stand!
lG tobi
Hallo
wenn du einen Bodenablauf einbaust dann tausche den Deckel des Ablaufs aus, durch einen Deckel mit Luftmembrane. Ich habe dann eine
Koipro Air Blow 50 dran, und du hast noch den Vorteil das durch die aufsteigende Luft eine zusätzliche Sogwirkung hast, was den Schmutz noch einmal ansaugt
Guß Robby
Ich glaub nicht das ein Bodebablauf der höher als der Grund ist funktioniert! Erst wenn sich der Dreck bis zum Bodenablauf angesammelt hat, läuft er über den Ablauf ab!
Ich hab Sand unter der Teichfolie, damit sich keine spitzen Steine durch die Folie drücken. :wink:
Ne die Anlage meinte ich nicht, aber auch ein gutes Beispiel. Oder schlechtes, wie man es gerade nimmt. Die Anlage, an die ich dachte war eine Aussenanlage mit durchgänig 2,3-2,5m Tiefgang.
in einen Koiteich gehört ein Bodenablauf, der Boden sollte zu den Ablauf hin fallen damit der Schmutz zum BA rutscht. Demzufolge muss der BA an der tiefsten Stelle sitzen. Wenn man den BA höher setzt und auserdem noch Kies auf den Boden verteilt ist das absoluter Blödsinn. Der Faulschlamm wird nicht abgesaugt und sammelt sich im Kies. In einen Koiteich gehört eh keine Erde oder Sand oder Kies. Die Koi sind sonst ständig am gründeln und das Wasser wird trüb. Dies ist meine Meinung aber ich hebe keinen Anspuch darauf das ich damit recht habe.