Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welcher Eiweisabschäumer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fred S" data-source="post: 600079" data-attributes="member: 12649"><p>Da ich dieses Jahr nach dem Ablaichen besonders lange mit schäumenden Wasser konfrontiert wurde, habe ich mir überlegt, ist es vielleicht sinnvoll mir einen EWAS zuzulegen da man diesen beliebig nach Bedarf zu und abschalten kann .</p><p>Da meine Filteranlage ja etwas "überfordert" ist, um es mal vorsichtig aus zu drücken,aber die mich kennen wissen das ja.</p><p>Es liesst sich natürlich lt. Hersteller gut was der EWAS so alles rausfiltern soll, finde ich gut<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p>Da hab ich beim Kammerer reingeschaut,der findet den nicht notwendig (nun gut je nach Dimension der Filteranlage ist das vielleicht Ok.) aber und das stört mich mehr, auch uneffektiv, deswegen würde ich das hier mal gerne klären wollen und Meinungen hören von denen die damit Erfahrungen haben.</p><p>Ich hab mir schon mal 2 EWAS ausgesucht die auf Grund ihrer Bauweise in Frage kommen bzw. sich gut separat am Teich integrieren lassen würden und von Verbrauch, Dimension, Preis und Bauart mir zusagen.</p><p>Das ist einmal der EWAS von Koicompanie ART.-Nr. 28900 für Teiche bis 30 000 Liter für 225,00 Euro</p><p>und der Osaga Turbocleaner TC3 Art.- Nr.408100 für 40 000 Liter für 159,00 Euro</p><p>Sinn oder Unsinn das ist hier die Frage ???</p><p>Vielen Dank im Voraus Fred <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fred S, post: 600079, member: 12649"] Da ich dieses Jahr nach dem Ablaichen besonders lange mit schäumenden Wasser konfrontiert wurde, habe ich mir überlegt, ist es vielleicht sinnvoll mir einen EWAS zuzulegen da man diesen beliebig nach Bedarf zu und abschalten kann . Da meine Filteranlage ja etwas "überfordert" ist, um es mal vorsichtig aus zu drücken,aber die mich kennen wissen das ja. Es liesst sich natürlich lt. Hersteller gut was der EWAS so alles rausfiltern soll, finde ich gut:) Da hab ich beim Kammerer reingeschaut,der findet den nicht notwendig (nun gut je nach Dimension der Filteranlage ist das vielleicht Ok.) aber und das stört mich mehr, auch uneffektiv, deswegen würde ich das hier mal gerne klären wollen und Meinungen hören von denen die damit Erfahrungen haben. Ich hab mir schon mal 2 EWAS ausgesucht die auf Grund ihrer Bauweise in Frage kommen bzw. sich gut separat am Teich integrieren lassen würden und von Verbrauch, Dimension, Preis und Bauart mir zusagen. Das ist einmal der EWAS von Koicompanie ART.-Nr. 28900 für Teiche bis 30 000 Liter für 225,00 Euro und der Osaga Turbocleaner TC3 Art.- Nr.408100 für 40 000 Liter für 159,00 Euro Sinn oder Unsinn das ist hier die Frage ??? Vielen Dank im Voraus Fred ;) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welcher Eiweisabschäumer
Oben