Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welcher Filter für ca.15m3 ohne BA
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koiroli" data-source="post: 400564" data-attributes="member: 8725"><p>Hallo Frank!</p><p></p><p>Wie lange hast du schon Koi? Wie lange bist du in der Szene?</p><p></p><p>Ich weiß es nicht!</p><p></p><p>Aber wenn ich mir heute so anschaue, mit was für Chemiebomben wir auf unsere Lieben losgehen, dann hätte es den meisten Koidocs vor 10 Jahren auch die Haare gesträubt! Zum Thema Fachbuchautoren sage ich lieber nix, außer einiger ganz wenige - viel heiße Luft und immer dasselbe Gelabere. Hab ja selber schon einmal so ein Buch geschrieben, ist wirklich nicht viel dabei! Wenn es wirklich ans eingemachte geht, bleiben eigentlich nur die Bücher "der Taikan" und selbst dort wird Ozon nicht verteufelt!</p><p></p><p>Nur weil Ozon nicht jedermanns Sache ist, und viele einfach keinen Mumm haben das Zeug richtig einzusetzen, heißt das noch lange nicht das es schädlich ist! Manchmal hilft es, über den Tellerrand zu blicken, dann wird das Licht auch heller! Ozon ist ein noch lang nicht so verpöntes Thema, wie hier von einigen immer wieder propagiert! </p><p></p><p>Leider vieles in Englisch, aber Bilder sagen ja eh bekanntlich mehr als tausend Worte:</p><p></p><p><a href="http://www.koiphen.com/forums/showthread.php?61700-Hypothetical-ozone-installation-on-my-pond" target="_blank">http://www.koiphen.com/forums/showthread.php?61700-Hypothetical-ozone-installation-on-my-pond</a></p><p></p><p><a href="http://www.absolute-koi.com/subcat437.html" target="_blank">http://www.absolute-koi.com/subcat437.html</a> der kleinste Ozongenerator mit 4g für gerade mal 20.000l </p><p></p><p><a href="http://www.koicarp.org.uk/koi_water_garden_ozoneuses.htm" target="_blank">http://www.koicarp.org.uk/koi_water_garden_ozoneuses.htm</a></p><p>Die schreiben zum Bsp. 0,4g bei 4500L mit Umgebungsluft und 0,1g bei der Verwendung von Sauerstoff. Soll heißen für einen 20000L Teich sollten dann schon mal ein 2g für Umgebungsluft her, die Sommerverluste durch steigende Temperaturen etc noch nicht mit einkalkuliert! Dann kommen wir nämlich wieder in Richtung obigen Anbieter mit seinen 4g!</p><p></p><p>...</p><p></p><p>Und warum such ich mir eigentlich die Finger wund, Gerhard hat es auch hier im Forum anhand einiger Teiche gezeigt, daß Ozon was bringt - und er auch weiß was er macht. Warum also immer die Ganze Aufregung und das elendslange Negativgerede. Wenn er einem Anfänger zu einem wassergekühlten 60g´er rät, dann würde ich auch was schreiben. Aber alles über 6g empfiehlt er meines Wissens nach, nur Leuten die bereits Ahnung von der Materie haben! Und der 6g´er ist Leistungsregelbar, kommt bei den meisten Teichen mit Umgebungsluft offensichtlich auch gut zurecht - also wo liegt das Problem! Das nicht SANDER draufsteht, oder MADE IN GERMANY?????</p><p></p><p>Das man beim Einsatz von Ozon wissen sollte, was man tut - streite ich nicht ab! Christian hat aber auch noch genug Zeit um sich dieses Wissen anzueignen, wenn er will und man ihn lässt!</p><p></p><p>Nur bei vielen Diskussionen für oder gegen etwas, geht es meiner Meinung oft nur mehr ums eigene EGO - viel weniger um den User der Hilfe sucht. </p><p></p><p>lg</p><p>Roland</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koiroli, post: 400564, member: 8725"] Hallo Frank! Wie lange hast du schon Koi? Wie lange bist du in der Szene? Ich weiß es nicht! Aber wenn ich mir heute so anschaue, mit was für Chemiebomben wir auf unsere Lieben losgehen, dann hätte es den meisten Koidocs vor 10 Jahren auch die Haare gesträubt! Zum Thema Fachbuchautoren sage ich lieber nix, außer einiger ganz wenige - viel heiße Luft und immer dasselbe Gelabere. Hab ja selber schon einmal so ein Buch geschrieben, ist wirklich nicht viel dabei! Wenn es wirklich ans eingemachte geht, bleiben eigentlich nur die Bücher "der Taikan" und selbst dort wird Ozon nicht verteufelt! Nur weil Ozon nicht jedermanns Sache ist, und viele einfach keinen Mumm haben das Zeug richtig einzusetzen, heißt das noch lange nicht das es schädlich ist! Manchmal hilft es, über den Tellerrand zu blicken, dann wird das Licht auch heller! Ozon ist ein noch lang nicht so verpöntes Thema, wie hier von einigen immer wieder propagiert! Leider vieles in Englisch, aber Bilder sagen ja eh bekanntlich mehr als tausend Worte: [url]http://www.koiphen.com/forums/showthread.php?61700-Hypothetical-ozone-installation-on-my-pond[/url] [url]http://www.absolute-koi.com/subcat437.html[/url] der kleinste Ozongenerator mit 4g für gerade mal 20.000l [url]http://www.koicarp.org.uk/koi_water_garden_ozoneuses.htm[/url] Die schreiben zum Bsp. 0,4g bei 4500L mit Umgebungsluft und 0,1g bei der Verwendung von Sauerstoff. Soll heißen für einen 20000L Teich sollten dann schon mal ein 2g für Umgebungsluft her, die Sommerverluste durch steigende Temperaturen etc noch nicht mit einkalkuliert! Dann kommen wir nämlich wieder in Richtung obigen Anbieter mit seinen 4g! ... Und warum such ich mir eigentlich die Finger wund, Gerhard hat es auch hier im Forum anhand einiger Teiche gezeigt, daß Ozon was bringt - und er auch weiß was er macht. Warum also immer die Ganze Aufregung und das elendslange Negativgerede. Wenn er einem Anfänger zu einem wassergekühlten 60g´er rät, dann würde ich auch was schreiben. Aber alles über 6g empfiehlt er meines Wissens nach, nur Leuten die bereits Ahnung von der Materie haben! Und der 6g´er ist Leistungsregelbar, kommt bei den meisten Teichen mit Umgebungsluft offensichtlich auch gut zurecht - also wo liegt das Problem! Das nicht SANDER draufsteht, oder MADE IN GERMANY????? Das man beim Einsatz von Ozon wissen sollte, was man tut - streite ich nicht ab! Christian hat aber auch noch genug Zeit um sich dieses Wissen anzueignen, wenn er will und man ihn lässt! Nur bei vielen Diskussionen für oder gegen etwas, geht es meiner Meinung oft nur mehr ums eigene EGO - viel weniger um den User der Hilfe sucht. lg Roland [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welcher Filter für ca.15m3 ohne BA
Oben