Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
welcher Filter ist der Richtige für meinen Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 124209" data-attributes="member: 2984"><p>Hy !</p><p></p><p>Wasser aus dem Teich ansaugen und unter Druck weiter zum Filter ist völlig unwirtschaftlich.Würde ich nur im Notfall machen und wenn ja, dann nur über Ansaugung mit Spezialbodenablauf ( Einer für Saugversion ). Aber wie schon erwähnt , das Gelbe vom Ei ist solch Version nicht.</p><p></p><p>Das Probieren Deiner Promax über Teichniveau kannst knicken. Das geht in die Hose und riskierst noch nen Lagerschaden dazu. :!: Die ist nicht selbstansaugend :!: Sind nähmlich Aquamax-Pumpen drinne.</p><p>Solche Pumpen immer unter Teichniveau.</p><p>Oase stellt so weit ich weiß keine selbstansaugenden Pumpen für über Teichniveau her. Solche kommen aus dem Schwimmbadbau und die brauchen für Leistung auch ordentlich Strom.</p><p></p><p>Entweder Klassische Kammertechnologie, oder Hy-Tech Trommler, Vlies oder Bead-Technologie.</p><p></p><p>Da Du sehr unentschloßen über die Filtersysteme bist, würde ich Dir dringend raten , Dir Filtersysteme in Natura bei Messen, Händlern oder Usern anzuschauen. Dann hast Du den gröbsten Überblick und kannst Dich zielgerichtet entscheiden.</p><p></p><p>Viele Grüße Karlchen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 124209, member: 2984"] Hy ! Wasser aus dem Teich ansaugen und unter Druck weiter zum Filter ist völlig unwirtschaftlich.Würde ich nur im Notfall machen und wenn ja, dann nur über Ansaugung mit Spezialbodenablauf ( Einer für Saugversion ). Aber wie schon erwähnt , das Gelbe vom Ei ist solch Version nicht. Das Probieren Deiner Promax über Teichniveau kannst knicken. Das geht in die Hose und riskierst noch nen Lagerschaden dazu. :!: Die ist nicht selbstansaugend :!: Sind nähmlich Aquamax-Pumpen drinne. Solche Pumpen immer unter Teichniveau. Oase stellt so weit ich weiß keine selbstansaugenden Pumpen für über Teichniveau her. Solche kommen aus dem Schwimmbadbau und die brauchen für Leistung auch ordentlich Strom. Entweder Klassische Kammertechnologie, oder Hy-Tech Trommler, Vlies oder Bead-Technologie. Da Du sehr unentschloßen über die Filtersysteme bist, würde ich Dir dringend raten , Dir Filtersysteme in Natura bei Messen, Händlern oder Usern anzuschauen. Dann hast Du den gröbsten Überblick und kannst Dich zielgerichtet entscheiden. Viele Grüße Karlchen :P [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
welcher Filter ist der Richtige für meinen Teich
Oben