Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welcher Filter ist für die innenhälterung geeignet
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koi1" data-source="post: 571347" data-attributes="member: 9223"><p>Ich habe ein 1200 Ltr. Becken und daran habe ich einen Oase Filtomatic 6000.</p><p>Dahinter einen Rieselfilter mit Helix.</p><p>Den Filtomatic gibt es in der Bucht als mal für kleines Geld.</p><p>Das passt wunderbar.</p><p>der Vorteil vom Filtomatic ist das er von selbst das Schmutzwasser abpumpt und die Schwämme zum reinigen nur sehr selten ziehen muss.</p><p>Meine Raumtemperatur liegt fast immer auf 20-22° so das ich mit der Wassertemperatur und Schwitzwasser nichts am Hut habe.</p><p>Sollte ich die Wassertemperatur mal erhöhen hänge ich dann gerade einen 300 watt Heizstab dazu und das reicht voll kommen.</p><p>Wasserwechsel wird mit angepasster Wassertemperatur gemacht um Schwankungen zu vermeiden.</p><p></p><p>Das wichtigste bei einer IH ist der Wasserwechsel und die Werte im Auge behalten. !!!!!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koi1, post: 571347, member: 9223"] Ich habe ein 1200 Ltr. Becken und daran habe ich einen Oase Filtomatic 6000. Dahinter einen Rieselfilter mit Helix. Den Filtomatic gibt es in der Bucht als mal für kleines Geld. Das passt wunderbar. der Vorteil vom Filtomatic ist das er von selbst das Schmutzwasser abpumpt und die Schwämme zum reinigen nur sehr selten ziehen muss. Meine Raumtemperatur liegt fast immer auf 20-22° so das ich mit der Wassertemperatur und Schwitzwasser nichts am Hut habe. Sollte ich die Wassertemperatur mal erhöhen hänge ich dann gerade einen 300 watt Heizstab dazu und das reicht voll kommen. Wasserwechsel wird mit angepasster Wassertemperatur gemacht um Schwankungen zu vermeiden. Das wichtigste bei einer IH ist der Wasserwechsel und die Werte im Auge behalten. !!!!! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welcher Filter ist für die innenhälterung geeignet
Oben