Welcher Kescher?

Ongi

Mitglied
Hallo,welchen Kescher würdet ihr empfehlen(80ér durchmesser,ca. 3m lang).Suche noch einen der von Preis/Leistung her annehmbar ist.Gerne mit Link :D
 
Hi Thomas,

dieser Kescher war jetzt aber nicht wirklich als Empfehlung von dir gemeint oder? Wohl eher als abschreckendes Beispiel...

Ich habe den selbst in 3 Ausführungen und habe alle 3 in den Müll geworfen.

Fakt ist:

- Der Kescherkopf ist nur durch ein mikriges Gewinde auf die Stange aufgedreht und der Kopf verdreht sich bei jedem geringsten Wasserwiderstand wenn man den Kescher im Wasser bewegt.
- Ebenso bewegt sich der Kopf gerne am Gewinde wenn ein koi auch nur mal ansatzweise ein paar Gramm Gewicht auf eine Seite des Kopfes bringt
- Das Netz des Kopfes ist so extrem straff gespannt das er zum Fangen und Führen der koi gänzlich ungeeignet ist.
- Die gesamten Duplon Handgriffteile lösen sich nach kurzer Zeit

Auch wenn der Preis interessant ist, hier lass die Finger von.

Ich habe seit dem nur noch Kescher von tripond im Einsatz. Die mit der blau/silbernen Alustange. Haben ein Netz welches ein klein wenig tiefer ist und einen festen Kopf. Dieser Kescher lassen sich 100pro gut handhaben.

Gruß Chris
 
Hallo Chris,
den gleichen Kescher hatte ich auch und mit den gleichen Fehler, wie Du sie beschrieben hast... also auf den Müll, 80€ versenkt.
Jetzt auch tripond....

Grüsse Rainer
 
Na er sollte schon länger halten,wenn er mir nach dreimal benutzen auseinander fällt hab ich nix gewonnen.Die von Tripond hab ich gestern bei Oldenburg Koi gesehen.
 
Ich kann mich den Meinungen nur anschließen, die Teleskop Kescher sind Mist . Einige Gründe wurden ja schon genannt, warum man den nicht kaufen sollte. Die Teleskopstange verbiegt nach gewisser Zeit und dann kann man ihn nicht mehr zusammen schieben.
Ich hab nen 60er Kescher mit 3 m Alustiel von KoiPro und einen 80er von Flohs...beide sind top.
 
Ein tip für bzw. Gegen den drehenden Kescher auf nem teleskopstiel.

Ne dicke offene unterlegscheibe zwischen rein und dann passiert gar nix mehr :-)

Und da mir das netz zu flach war, hab ich auf beiden Seiten 10cm kescherkopf abgesägt rohr wieder vernietet und netzz wieder zusammen genäht.

100er netz auf 80er kescherkopf!

Gut gepimt

allerdings würde ich diesen kescher nicht mehr neu kaufen!!

Aber für leute die ao einen zuhause schon haben, gute alternative!!
 
Na,ich werd mal schauen,ich muß den Kescher ja nicht direkt haben. Noch passen die Fische in den alten Kescher. Aber für nächstes jahr möchte ich einen neuen.
 
Hallo,

ich muss Chris auch Recht geben, dieser Kescher ist völlig ungeeignet, zu
den Nachteilen wie zu instabil, zu stark gespannt kommt noch die schwarze
Umrandung dazu, die hat zwar den Vorteil das das Netz durch Stein Anstoss
nicht verletzt wird, aber den Nachteil das die Koi den Kescher besser sehen und die Wasserbewegung ist auch mehr, so das die Koi fliehen.

Das gilt auch für den Kescher von Oli !!
 
So habe mir gestern einen Kescher geholt,konnte direkt vergleichen den Teleskop zum aufschrauben und den von Koipro mit einer extra Alustange.
Habe mich dann für den von Koipro entschieden in 80 cm durchmesser und mit einem Stiel an einem Stück von 2,50m,hat zusammen 74 euro gekostet und macht nen vernünftigen eindruck,zuimal man den Kescherkopf immer austauschen kann.
 
riwerndrei schrieb:
Hallo,

ich muss Chris auch Recht geben, dieser Kescher ist völlig ungeeignet, zu
den Nachteilen wie zu instabil, zu stark gespannt kommt noch die schwarze
Umrandung dazu, die hat zwar den Vorteil das das Netz durch Stein Anstoss
nicht verletzt wird, aber den Nachteil das die Koi den Kescher besser sehen und die Wasserbewegung ist auch mehr, so das die Koi fliehen.

Das gilt auch für den Kescher von Oli !!


Also ich bekomm mit dem Kescher jeden Koi in wenigen Minuten aus dem Teich. Der Vorteil ist, das mein Teich eine längliche form hat, ich kann so ganz in ruhe den Kescher führen und beobachten was der Fisch macht. Das Ende vom Lied ist, das der Koi in irgendeiner ecke ist, ich langsam ran geh und er mir direkt rein schwimmt, da gibt's kein entkommen :D
 
Oben