Welcher Skimmer ist der Richtige

Manuel Engel

Mitglied
Hallo ich hätte da mal eine Frage, und zwar hat mein Vater sehr viel Laub vom Nachbarn in seinem Teich, und er kauft sich immer wieder Skimmer die nicht wirklich was bringen, zuletzt war es der Oase SwimSkim 50 gekostet hat dieser 220€ was für meinen Vater sehr viel Geld ist, und nach ein paar Monaten war die Pumpe kaputt.

Diese Skimmer saugen Laub das 5cm entfernt ist nur sehr schlecht auf, und bleiben am Rand hängen, und da der korb auch sehr klein ist passt da natürlich nicht viel rein.

Er hat sich einfach wieder so einen Skimmer bestellt, dieses Mal einen für 80€ von Osaga ohne vorher zu überlegen, dieser funktioniert natürlich auch nicht so wie er sich das vorstellt.

Und jetzt würde ich ihn gerne was kaufen, was etwas besser funktioniert, und da dachte ich an einen Oase Biosys Skimmer Plus dieser kostet ohne Pumpe 200€ was auch nicht so billig ist, aber die Korb Größe ist schon mal deutlich besser, und dann hätte ich noch eine Pumpe mit 8000l/h was denke ich auch deutlich besser ist als eine 3000l/h Pumpe die in so einen Osaga Skimmer verbaut ist.

Das Problem ist jetzt nur das dieser Oase Biosys Skimmer außen verbaut werden muss, was bei meinem Vater seinen Teich leider nicht möglich ist.

Und da wollte ich euch jetzt mal fragen,ob es da irgewas gibt das für laub im Teich gut geeignet ist, und nicht nur eine Handvoll rein passt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könnt

Mfg
 
Das Problem ist nicht unbedingt der Skimmer, sondern das Teich und Filtersystem bei euch.
Ich nehme mal an, ein gepumptes System und der kleine Spielzeug Skimmer direkt an der Pumpe!?
Da werdet ihr immer wieder Probleme mit zuviel Laub bekommen. ;)
 
Das Problem ist nicht unbedingt der Skimmer, sondern das Teich und Filtersystem bei euch.
Ich nehme mal an, ein gepumptes System und der kleine Spielzeug Skimmer direkt an der Pumpe!?
Da werdet ihr immer wieder Probleme mit zuviel Laub bekommen. ;)

Genau also Filter hätten wir denn SunSun cbf-350c Bio teichfilter bis 90000 Liter mit uvc und mittig im Teich eine Pumpe mit 8000l/h

Und unser Teich hat 20000 liter wir dachten das würde reichen.

Und diese swimm Skimmer die wir haben, sind nicht am Filtersystem angeschon die haben ja ne eigene Pumpe mit 3000l/h verbaut.

Mfg
 
Skimmer funktionieren m.E. nur gut, wenn durch eine Kreis-Strömung das Laub zum Skimmer schwimmt und dieser dann genug Zug hat, um das Laub in der Nähe aufzunehmen. Das ist bei gepumpten Systemen mit zusätzlicher Skimmer-Pumpe oft nicht gegeben oder das bissl Kreis-Strömung ist so langsam, dass das Laub eher untergeht.
 
Warum ein gepumptes System keine ordentliche Kreisströmung erzeugen soll erschließt sich mir nicht.
Der SwimSkim ist angegeben mit 3500 l/h max. Pumpenleistung, das ist recht wenig, finde ich.

Ich habe eine 16000er Pumpe direkt am Skimmer, natürlich erzeuge ich mit entsprechendem Einlauf in den Teich auch eine ordentliche Kreisströmung.
Du musst den optimalen Platz des Skimmers finden, mit entsprechender Pumpenleistung fischt der dann auch viel Laub raus.
 
Hallo ich hätte da mal eine Frage, und zwar hat mein Vater sehr viel Laub vom Nachbarn in seinem Teich, und er kauft sich immer wieder Skimmer die nicht wirklich was bringen, zuletzt war es der Oase SwimSkim 50 gekostet hat dieser 220€ was für meinen Vater sehr viel Geld ist, und nach ein paar Monaten war die Pumpe kaputt.

Diese Skimmer saugen Laub das 5cm entfernt ist nur sehr schlecht auf, und bleiben am Rand hängen, und da der korb auch sehr klein ist passt da natürlich nicht viel rein.

Er hat sich einfach wieder so einen Skimmer bestellt, dieses Mal einen für 80€ von Osaga ohne vorher zu überlegen, dieser funktioniert natürlich auch nicht so wie er sich das vorstellt.

Und jetzt würde ich ihn gerne was kaufen, was etwas besser funktioniert, und da dachte ich an einen Oase Biosys Skimmer Plus dieser kostet ohne Pumpe 200€ was auch nicht so billig ist, aber die Korb Größe ist schon mal deutlich besser, und dann hätte ich noch eine Pumpe mit 8000l/h was denke ich auch deutlich besser ist als eine 3000l/h Pumpe die in so einen Osaga Skimmer verbaut ist.

Das Problem ist jetzt nur das dieser Oase Biosys Skimmer außen verbaut werden muss, was bei meinem Vater seinen Teich leider nicht möglich ist.

Und da wollte ich euch jetzt mal fragen,ob es da irgewas gibt das für laub im Teich gut geeignet ist, und nicht nur eine Handvoll rein passt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könnt

Mfg


Moin

Die Schwimmskimmer sind immer Mist , aber das brauchst ja jetzt nicht mehr lesen , das habt ihr ja nun schon erfahren müssen . Erwähnt sei es trotzdem noch einmal . Überlegt euch mal ob nicht das Modell Aquaskim was für euch wäre . Kostet einiges weniger und lässt sich gut in gepumpte Systheme integrieren .
Wie schon erwähnt kommt es sehr auf den Standort des Skimmers an um effektiv zu sein . Auch Mehrarbeit wird anfallen denn dieser Skimmer verfügt über einen Korb der geleert werden muss und falls der Skimmer funzt wird auch euer Filter mehr Dreck abbekommen ;)
 
Hallo, also mein Vater hat in seinem Teich einen Bachlauf, Wasserfall und noch mehrere Ausströmer, die Wasserfläche ist stark in Bewegung und alles schwimmt Richtung Skimmer.

Nur wie gesagt alle Blätter schwimmen am Skimmer Vorbau und werden nicht richtig angesaugt.

Mein Vater hätte jetzt noch eine 8000er Pumpe, die er als Ersatz zuhause rumliegen hat, wenn wir da jetzt einen standskimmer anschließen, wäre das doch deutlich besser als so ein swimmskimmer mit einer 3500er Pumpe oder. ?

Der Osaga standskimmer z.B hätte denn größten Filterkorb und kostet nur 37€
 
Oben