Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welcher Vliesfilter?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="irgendsontyp" data-source="post: 535036" data-attributes="member: 11882"><p>Hallo,</p><p></p><p>mein Teichprojekt hat nun deutlich weiter fortgeschritten. Wie von euch favorisiert habe ich eine Verrohrung (KG) für einen Bodenablauf, einen Skimmer und einen Überlauf verlegt. Der Überlauf wird in eine Sickergrube führen.</p><p></p><p>Nun habe ich mich nach langem Hin und Her für einen Genesis-Filter in Schwerkraft entschieden. Der Grund hierfür ist auch der, dass der Filter nur 63 cm unter dem Wasserspiegel platziert werden muss. Da der Wasserspiegel über dem Erdreich steht, muss der Filter nur 20 cm tiefer als das Erdreich gestellt werden. Dies ist machbar.</p><p></p><p>Nun stellt sich die Frage, welcher Filter zum Einsatz kommen soll.</p><p>Der Teich ist knapp 16m³ groß und soll mit etwa 10 Koi bestückt werden.</p><p></p><p>Genesis Evo 3/500 S</p><p>Würde aus meiner Sicht ausreichen. Hat aber nur ein 50cm Vlies. Wie sieht es hier mit der Standzeit aus? Muss ich hier alle 2 Wochen die Rollen wechseln?</p><p></p><p>oder</p><p></p><p>Genesis Evo 3/750 SL</p><p>Wäre noch mit dem Budget darstellbar. Hier würde ich eine längere Standzeit erwarten. Auch wenn es später mal 12 Koi sind, hätte ich etwas Reserve.</p><p></p><p>Wie seht ihr das? Gibts Erfahrungen im Vergleich zwischen dem 500S und dem 750 SL?</p><p></p><p>Vielen Dank für die Antworten!</p><p></p><p>Daniel</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="irgendsontyp, post: 535036, member: 11882"] Hallo, mein Teichprojekt hat nun deutlich weiter fortgeschritten. Wie von euch favorisiert habe ich eine Verrohrung (KG) für einen Bodenablauf, einen Skimmer und einen Überlauf verlegt. Der Überlauf wird in eine Sickergrube führen. Nun habe ich mich nach langem Hin und Her für einen Genesis-Filter in Schwerkraft entschieden. Der Grund hierfür ist auch der, dass der Filter nur 63 cm unter dem Wasserspiegel platziert werden muss. Da der Wasserspiegel über dem Erdreich steht, muss der Filter nur 20 cm tiefer als das Erdreich gestellt werden. Dies ist machbar. Nun stellt sich die Frage, welcher Filter zum Einsatz kommen soll. Der Teich ist knapp 16m³ groß und soll mit etwa 10 Koi bestückt werden. Genesis Evo 3/500 S Würde aus meiner Sicht ausreichen. Hat aber nur ein 50cm Vlies. Wie sieht es hier mit der Standzeit aus? Muss ich hier alle 2 Wochen die Rollen wechseln? oder Genesis Evo 3/750 SL Wäre noch mit dem Budget darstellbar. Hier würde ich eine längere Standzeit erwarten. Auch wenn es später mal 12 Koi sind, hätte ich etwas Reserve. Wie seht ihr das? Gibts Erfahrungen im Vergleich zwischen dem 500S und dem 750 SL? Vielen Dank für die Antworten! Daniel [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welcher Vliesfilter?
Oben