Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welcher Vliesfilter?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="irgendsontyp" data-source="post: 538600" data-attributes="member: 11882"><p>Hallo Ekki,</p><p></p><p>wir haben den Teich ja quasi "rückwärts" gebaut. Die Granit-Steine waren schon vor 5 Jahren gesetzt worden. Unser Boden besteht zu 100% aus Sand. </p><p></p><p>Leider hat Sand nicht die benötigte Festigkeit, um 180 cm tief zu graben ohne dass die ganze Sache in sich zusammen fällt.</p><p></p><p>Also haben wir 60cm tief gegraben und eine Schalung mit Bewehrung erstellt (wie auf dem Foto zu sehen). Dann mit Beton vergossen. Dann 2 Tage aushärten lassen und dann vor der letzten Schalung wieder 60cm tief gegraben vergossen u.s.w.</p><p></p><p>Die Flachwasserzone hinten dient später als Bachlauf. Hier werden Steine "gestapelt". Die andere Breite Stufe in einem Meter Tiefe dient als Standort für den Membranlüfter sowie als Stufe.</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p></p><p>Daniel</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="irgendsontyp, post: 538600, member: 11882"] Hallo Ekki, wir haben den Teich ja quasi "rückwärts" gebaut. Die Granit-Steine waren schon vor 5 Jahren gesetzt worden. Unser Boden besteht zu 100% aus Sand. Leider hat Sand nicht die benötigte Festigkeit, um 180 cm tief zu graben ohne dass die ganze Sache in sich zusammen fällt. Also haben wir 60cm tief gegraben und eine Schalung mit Bewehrung erstellt (wie auf dem Foto zu sehen). Dann mit Beton vergossen. Dann 2 Tage aushärten lassen und dann vor der letzten Schalung wieder 60cm tief gegraben vergossen u.s.w. Die Flachwasserzone hinten dient später als Bachlauf. Hier werden Steine "gestapelt". Die andere Breite Stufe in einem Meter Tiefe dient als Standort für den Membranlüfter sowie als Stufe. Viele Grüße Daniel [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welcher Vliesfilter?
Oben