Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welcher Vorfilter für UVC nehmen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="injector" data-source="post: 679086" data-attributes="member: 17220"><p>Hallo Zusammen,</p><p></p><p>bin ja ein Neuling und durch einen Sterbefall in der Familie zu der Pflege des Koiteichs gekommen.</p><p></p><p>Jetzt ist das Problem folgendermaßen:</p><p>Besitzer des Koiteichs will unbedingt einen Naturteich, sprich im Teich sind 4 Wasserpflanzen.</p><p>Nicht optimal klar, wir haben letztes Jahr alle Wasserpflanzen von Wassererde in Pflanzenkörbe mit Kieselsteine umgesetzt.</p><p>[MEDIA=youtube]GOB2LDg67iY[/MEDIA]</p><p>Änhlich dieser Anleitung.</p><p></p><p>Problem:</p><p>Kois grundlen etwas und haben ein paar Kieselstein aus den Körben geworfen.</p><p>Beim Filterstarten dieses Jahr ist mir jetzt aufgefallen, dass die UVC Quarzröhre kaputt ist, dort waren lauter kleine Kieselsteine drinne,</p><p>Vermute Pumpe hat trotz diesem Kunststoffgitter Kieselsteine mitaufgesaugt und damit die Glasröhre beschossen.</p><p></p><p>Frage:</p><p>Welchen Vorfilter schalte ich am besten vor?</p><p>Die 0815 Pumpe hat keine Möglichkeit für einen Satelitenfilteranschluß, deswegen Überlegung:</p><p>Dirty Harry Vorfilter zusätzlich vor dem UVC zu schalten.</p><p>[URL unfurl="true"]https://www.koigarten-mueller.de/Dirty-Harry-Rohr-Vorfilter-mit-Kupplungen-50-63-mm[/URL]</p><p></p><p>Aktuell:</p><p>Pumpe-UVC-Mehrkammerfilter-Wasserfall-Teich</p><p></p><p>Neu:</p><p>Pumpe-Dirty Harry Vorfilter - UVC- Mehrkammerfilter- Wasserfall - Teich</p><p></p><p>Bedenken:</p><p>Ich sehe leider nicht Maschengröße vom Dirty Harry bzw. gibt es sonst vl. eine andere Lösung?</p><p></p><p>Teichvolumen: 4.700l</p><p>Filter: großer Mehrkammerfilter ca. 2x1m</p><p>UVC: Aqua Forte Power 75W (sicher überdimensioniert)</p><p>Pumpe: irgendeine 0-8-15 Teichpumpe die seit 20 Jahren rennt, Filterleistung müsste ich nachsehen, weiß ich leider nicht mehr auswendig.</p><p>Sicher jedoch ausreichend für einen Mehrkammerfilter</p><p>Schlauchdimension 38.1mm.</p><p></p><p></p><p>Danke für die Hilfe im Voraus & LG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="injector, post: 679086, member: 17220"] Hallo Zusammen, bin ja ein Neuling und durch einen Sterbefall in der Familie zu der Pflege des Koiteichs gekommen. Jetzt ist das Problem folgendermaßen: Besitzer des Koiteichs will unbedingt einen Naturteich, sprich im Teich sind 4 Wasserpflanzen. Nicht optimal klar, wir haben letztes Jahr alle Wasserpflanzen von Wassererde in Pflanzenkörbe mit Kieselsteine umgesetzt. [MEDIA=youtube]GOB2LDg67iY[/MEDIA] Änhlich dieser Anleitung. Problem: Kois grundlen etwas und haben ein paar Kieselstein aus den Körben geworfen. Beim Filterstarten dieses Jahr ist mir jetzt aufgefallen, dass die UVC Quarzröhre kaputt ist, dort waren lauter kleine Kieselsteine drinne, Vermute Pumpe hat trotz diesem Kunststoffgitter Kieselsteine mitaufgesaugt und damit die Glasröhre beschossen. Frage: Welchen Vorfilter schalte ich am besten vor? Die 0815 Pumpe hat keine Möglichkeit für einen Satelitenfilteranschluß, deswegen Überlegung: Dirty Harry Vorfilter zusätzlich vor dem UVC zu schalten. [URL unfurl="true"]https://www.koigarten-mueller.de/Dirty-Harry-Rohr-Vorfilter-mit-Kupplungen-50-63-mm[/URL] Aktuell: Pumpe-UVC-Mehrkammerfilter-Wasserfall-Teich Neu: Pumpe-Dirty Harry Vorfilter - UVC- Mehrkammerfilter- Wasserfall - Teich Bedenken: Ich sehe leider nicht Maschengröße vom Dirty Harry bzw. gibt es sonst vl. eine andere Lösung? Teichvolumen: 4.700l Filter: großer Mehrkammerfilter ca. 2x1m UVC: Aqua Forte Power 75W (sicher überdimensioniert) Pumpe: irgendeine 0-8-15 Teichpumpe die seit 20 Jahren rennt, Filterleistung müsste ich nachsehen, weiß ich leider nicht mehr auswendig. Sicher jedoch ausreichend für einen Mehrkammerfilter Schlauchdimension 38.1mm. Danke für die Hilfe im Voraus & LG [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welcher Vorfilter für UVC nehmen?
Oben