Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
welches futter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 365098" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Wolfgang,</p><p></p><p>es gibt genug Futter mit einem Zusatz an Methionin.</p><p></p><p>Wo habe ich geschrieben Taurin sei für Koi sinnlos?</p><p></p><p>Wo habe ich geschrieben das es schlecht sei?</p><p></p><p>Wo habe ich geschrieben das es böse sei?</p><p></p><p>Das ist ja Dein Problem, Du willst gar nicht verstehen.</p><p></p><p>Und jetzt fasse ich mal zusammen.</p><p>Es gibt eine Futterstudie für Karpfen bei der kein signifikanter Unterschied beim Wachstum zur Fütterung mit und ohne Taurin festgestellt wurde.</p><p>Karpfen gehören zu den (wenigen) Fischen die relativ einfach mit guter Ausbeute ihr benötigtes Taurin selbst synthetisieren können. Dazu benötigen sie nur ein hochwertiges Futter, reich an Methionin und Cystin. Dies beiden Stoffe sind in gutem Fischmehl reichlich vorhanden. Taurin zählt in der Fachwelt nicht zu den essentiellen (lebensnotwendigen) Aminosäuren für Koi. Ein Zusatz von Taurin ist daher, unabhängig von seiner Bedeutung für den Koi, in hochwertigem Koifutter nicht notwendig.</p><p>Mehr habe ich nicht geschrieben und mehr wird es von mir zu dem Thema auch nicht mehr geben.</p><p>Und jetzt kannst Du noch so viele Abqualifizierungen, Unterstellungen, Mutmaßungen und Verdrehungen zu meiner Person oder meinen Aussagen hier posten, es kommt nichts mehr von mir zu dem Thema.</p><p></p><p>Gruß Mikrobe</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 365098, member: 7611"] Hallo Wolfgang, es gibt genug Futter mit einem Zusatz an Methionin. Wo habe ich geschrieben Taurin sei für Koi sinnlos? Wo habe ich geschrieben das es schlecht sei? Wo habe ich geschrieben das es böse sei? Das ist ja Dein Problem, Du willst gar nicht verstehen. Und jetzt fasse ich mal zusammen. Es gibt eine Futterstudie für Karpfen bei der kein signifikanter Unterschied beim Wachstum zur Fütterung mit und ohne Taurin festgestellt wurde. Karpfen gehören zu den (wenigen) Fischen die relativ einfach mit guter Ausbeute ihr benötigtes Taurin selbst synthetisieren können. Dazu benötigen sie nur ein hochwertiges Futter, reich an Methionin und Cystin. Dies beiden Stoffe sind in gutem Fischmehl reichlich vorhanden. Taurin zählt in der Fachwelt nicht zu den essentiellen (lebensnotwendigen) Aminosäuren für Koi. Ein Zusatz von Taurin ist daher, unabhängig von seiner Bedeutung für den Koi, in hochwertigem Koifutter nicht notwendig. Mehr habe ich nicht geschrieben und mehr wird es von mir zu dem Thema auch nicht mehr geben. Und jetzt kannst Du noch so viele Abqualifizierungen, Unterstellungen, Mutmaßungen und Verdrehungen zu meiner Person oder meinen Aussagen hier posten, es kommt nichts mehr von mir zu dem Thema. Gruß Mikrobe [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
welches futter
Oben