Hallo zusammen,
unser O.. hat die Preise, für Formgehölze reduziert und da nächstes Frühjahr die Umgestaltung um den Teich ansteht, mussten einige mit.
Sie stehen nun, auf der überdachten Terasse direkt am Haus.
Die Töpfe wurden mit mehreren Lagen Lupofo umwickelt und ein "Sarg" aus 4 cm Styropor herumgebaut. ( 2m lang, 0,50 m breit )
Nun würde ich gern (um die Töpfe frostfrei über den Winter zu bekommen)
ein Heizkabel im "Sarg" auf den Boden legen, den Zwischenraum um die Töpfe, würd ich dann noch mit Lupofo ausfüllen.
Würde ein Heizkabel von 30 o. 60 Watt ausreichen ?
Bestünde bei dieser Wattzahl, die Gefahr des Verschmorens der Lupofo bzw. des Styropors ?
Wäre es ratsam, die Stämme noch mit Lupofo zu umwickeln ?
Vieleicht hat schon einmal jamand, seine Pflanzen so oder ähnlich, über den Winter gebracht und kann mir einen Tipp geben.
Vielen Dank schonmal und ein schönes Wochenende
LG
Micha
unser O.. hat die Preise, für Formgehölze reduziert und da nächstes Frühjahr die Umgestaltung um den Teich ansteht, mussten einige mit.
Sie stehen nun, auf der überdachten Terasse direkt am Haus.
Die Töpfe wurden mit mehreren Lagen Lupofo umwickelt und ein "Sarg" aus 4 cm Styropor herumgebaut. ( 2m lang, 0,50 m breit )
Nun würde ich gern (um die Töpfe frostfrei über den Winter zu bekommen)
ein Heizkabel im "Sarg" auf den Boden legen, den Zwischenraum um die Töpfe, würd ich dann noch mit Lupofo ausfüllen.
Würde ein Heizkabel von 30 o. 60 Watt ausreichen ?
Bestünde bei dieser Wattzahl, die Gefahr des Verschmorens der Lupofo bzw. des Styropors ?
Wäre es ratsam, die Stämme noch mit Lupofo zu umwickeln ?
Vieleicht hat schon einmal jamand, seine Pflanzen so oder ähnlich, über den Winter gebracht und kann mir einen Tipp geben.
Vielen Dank schonmal und ein schönes Wochenende
LG
Micha