Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Welches Heizkabel ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Micha61" data-source="post: 459339" data-attributes="member: 6944"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>unser O.. hat die Preise, für Formgehölze reduziert und da nächstes Frühjahr die Umgestaltung um den Teich ansteht, mussten einige mit.</p><p>Sie stehen nun, auf der überdachten Terasse direkt am Haus.</p><p>Die Töpfe wurden mit mehreren Lagen Lupofo umwickelt und ein "Sarg" aus 4 cm Styropor herumgebaut. ( 2m lang, 0,50 m breit )</p><p>Nun würde ich gern (um die Töpfe frostfrei über den Winter zu bekommen)</p><p>ein Heizkabel im "Sarg" auf den Boden legen, den Zwischenraum um die Töpfe, würd ich dann noch mit Lupofo ausfüllen.</p><p>Würde ein Heizkabel von 30 o. 60 Watt ausreichen ?</p><p>Bestünde bei dieser Wattzahl, die Gefahr des Verschmorens der Lupofo bzw. des Styropors ?</p><p>Wäre es ratsam, die Stämme noch mit Lupofo zu umwickeln ?</p><p>Vieleicht hat schon einmal jamand, seine Pflanzen so oder ähnlich, über den Winter gebracht und kann mir einen Tipp geben. </p><p></p><p>Vielen Dank schonmal und ein schönes Wochenende</p><p></p><p>LG</p><p>Micha</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Micha61, post: 459339, member: 6944"] Hallo zusammen, unser O.. hat die Preise, für Formgehölze reduziert und da nächstes Frühjahr die Umgestaltung um den Teich ansteht, mussten einige mit. Sie stehen nun, auf der überdachten Terasse direkt am Haus. Die Töpfe wurden mit mehreren Lagen Lupofo umwickelt und ein "Sarg" aus 4 cm Styropor herumgebaut. ( 2m lang, 0,50 m breit ) Nun würde ich gern (um die Töpfe frostfrei über den Winter zu bekommen) ein Heizkabel im "Sarg" auf den Boden legen, den Zwischenraum um die Töpfe, würd ich dann noch mit Lupofo ausfüllen. Würde ein Heizkabel von 30 o. 60 Watt ausreichen ? Bestünde bei dieser Wattzahl, die Gefahr des Verschmorens der Lupofo bzw. des Styropors ? Wäre es ratsam, die Stämme noch mit Lupofo zu umwickeln ? Vieleicht hat schon einmal jamand, seine Pflanzen so oder ähnlich, über den Winter gebracht und kann mir einen Tipp geben. Vielen Dank schonmal und ein schönes Wochenende LG Micha [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Welches Heizkabel ?
Oben