welches Hel-X

andi-8

Mitglied
Hallo, ich möchte in meine letzte Kammer nun Hel-X einfüllen.
Welche Größe soll ich nehmen. Wie kann ich noch ein Durchrutschen durch das Filtergitter (18x18mm) verhindern?

Andi
 
wie ist denn eigentlich das 17er helix wie koi-discount es z.b. anbietet?

gibt es da irgendwelche unterschiede zu den kleineren?

möchte da 300l in nen ibc container einsetzen nächstes jahr.

Mfg
Timo
 
OlympiaKoi schrieb:
Die rutschen allesamt durch Dein 18er Gitter.
ja, die rutschen alle durch. weiß ich schon...
zur Größe: bei den kleineren habe ich die größte Fläche oder?
Womit kann ich das Raster verkleinern? grünummantelter Hasendraht??
oder hast du eine bessere Idee?

Gruß

Siggi

PS: Was hältst Du von der Oase Optimax 15.000? Pumphöhe ca. 80 cm!
 
Hi Siggi,

schütte mal in einen Eimer Äpfel und in den anderen Eimer Erbsen.

In welchem Eimer hast Du mehr ungenutzte Zwischenräume?

Dachrinnengitter ist eine Möglichkeit.

Wieviel Liter willst Du in der Stunde pumpen?

Gruss,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
In welchem Eimer hast Du mehr ungenutzte Zwischenräume?

Dachrinnengitter ist eine Möglichkeit.

Wieviel Liter willst Du in der Stunde pumpen?
Hi Frank,
also die kleinen! :-)

Mein Teichle hat 20 m³. Da sollte doch die 15m³ reichen. Tagsüber läuft dann noch parallel eine 6000 oder 10000 für den Wasserfall. (muß nachts aus wegen Lärmbelästigung in Nachbars Schlafzimmer :roll: )

Andi
 
Hi Andi,

die Pumpe macht bei 80cm noch maximal 10.000 Liter/h.

Beim Helix will ich Dich nicht auf die falsche Fährte bringen. Zu klein wird dann auch schwierig beim Zurückhalten und die Formstabilität leidet. 12er und 14er Helix finde ich persönlich am besten.

Gruss,
Frank
 
Oben