Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Welches Institut ist für Krankheitsbestimmungen am besten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="apollobandit" data-source="post: 134824" data-attributes="member: 1923"><p>Ist ja lieb und nett, aber das ist schon der 3. Besatz an Fischen, ich selbst hab auch einen Teich mit dem ich mich beschäftige. Natürlich wurden Wassertests durchgeführt, es sind keine Gammelecken da, 60000 Liter Teich, Umwälzung und Filterung ca 45000 Liter die Stunde, sind 4 große Oasepunpen drin, Edelstahlfilteranlage. Wie oben geschrieben waren da schon mehrere Koihändler und Heiler am Werk. Aber von keinem liegt eine genaue Diagnose vor, immer nur könnte das oder das sein. Ich habe den Verdacht das es mit den Schildkrüten in zusammenhang steht , da die immer zur behandlung rausgenommen (soweit ich weis)</p><p></p><p>Hy,</p><p>ich kann mal Bonsai fragen. Der kennt ein Institut in Freiburg, wo man differentialdiagnostische Untersuchungen an Fischen durchführt.</p><p>Quasi Autopsien.</p><p>Das hört sich provesionell an, vielen Dank</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="apollobandit, post: 134824, member: 1923"] Ist ja lieb und nett, aber das ist schon der 3. Besatz an Fischen, ich selbst hab auch einen Teich mit dem ich mich beschäftige. Natürlich wurden Wassertests durchgeführt, es sind keine Gammelecken da, 60000 Liter Teich, Umwälzung und Filterung ca 45000 Liter die Stunde, sind 4 große Oasepunpen drin, Edelstahlfilteranlage. Wie oben geschrieben waren da schon mehrere Koihändler und Heiler am Werk. Aber von keinem liegt eine genaue Diagnose vor, immer nur könnte das oder das sein. Ich habe den Verdacht das es mit den Schildkrüten in zusammenhang steht , da die immer zur behandlung rausgenommen (soweit ich weis) Hy, ich kann mal Bonsai fragen. Der kennt ein Institut in Freiburg, wo man differentialdiagnostische Untersuchungen an Fischen durchführt. Quasi Autopsien. Das hört sich provesionell an, vielen Dank [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Welches Institut ist für Krankheitsbestimmungen am besten
Oben