Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Welches Institut ist für Krankheitsbestimmungen am besten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="apollobandit" data-source="post: 134845" data-attributes="member: 1923"><p>Wenn es mein Teich wäre dann ich auch, bei mir sind keine drin und kommen auch keine rein.</p><p></p><p>OK dann holen wir mal etwas aus.</p><p></p><p>Ich kenne meinen Bekannten seit etwa 10 Jahren, er hatte immer den größten Teich in der Ortschaft und auch immer die größten und schönsten Koi. Geld spielt bei Ihm keine große rolle als Unternehmer im Ruhestand</p><p>Vor etwa 3 Jahren bekann dann das ganze.</p><p>Wassertests (Tropfentest) hab ich im letzten Jahr immer wieder mal durchgeführt, jedesmal waren alle Werte iO.</p><p>Also dann doch zu den Fischen :</p><p>Watteähnlicher Belag an der Oberseiteder schnell von weiß nach grün wechselt, nach abwischen wird darunter Lochfraß sichtbar. Im moment sind ca 20 Tiere von 30 befallen. </p><p>Im letzten Jahr wurden bereits mehrmals von oben genannten "profis" behandlungen durchgeführt. (Seperates Becken, Salzbehandlung , danach Malachitgrün und Temperaturanhebung auf 28°, alles unter vorbehalt da ich nur einmal kurz dabei wahr)</p><p></p><p>Im Teich wie geschrieben die 4 Oase Punpen ( dürften 15000er sein) Edelstahlfilteranlage ( Hat vor ca 8 Jahren 2500 DM gekostet)</p><p>UV anlage murde im letzten Jahr erneuert ( keine Ahnung wieviel Watt, aber Groß )</p><p>Kompresor mit 6 sprudelstellen (keine ahnung welche Marke und durchfluß, regelbar, bei voller leistung Wellen im Teich)</p><p></p><p>So mehr weis ich nicht mehr, hoffe das es hilft.</p><p></p><p>Nochmal, es ist nicht mein Teich!!!</p><p>PS: Nachdem feststeht, was es ist wird höchstwahrscheinlich ein Neubau ins Auge gefasst .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="apollobandit, post: 134845, member: 1923"] Wenn es mein Teich wäre dann ich auch, bei mir sind keine drin und kommen auch keine rein. OK dann holen wir mal etwas aus. Ich kenne meinen Bekannten seit etwa 10 Jahren, er hatte immer den größten Teich in der Ortschaft und auch immer die größten und schönsten Koi. Geld spielt bei Ihm keine große rolle als Unternehmer im Ruhestand Vor etwa 3 Jahren bekann dann das ganze. Wassertests (Tropfentest) hab ich im letzten Jahr immer wieder mal durchgeführt, jedesmal waren alle Werte iO. Also dann doch zu den Fischen : Watteähnlicher Belag an der Oberseiteder schnell von weiß nach grün wechselt, nach abwischen wird darunter Lochfraß sichtbar. Im moment sind ca 20 Tiere von 30 befallen. Im letzten Jahr wurden bereits mehrmals von oben genannten "profis" behandlungen durchgeführt. (Seperates Becken, Salzbehandlung , danach Malachitgrün und Temperaturanhebung auf 28°, alles unter vorbehalt da ich nur einmal kurz dabei wahr) Im Teich wie geschrieben die 4 Oase Punpen ( dürften 15000er sein) Edelstahlfilteranlage ( Hat vor ca 8 Jahren 2500 DM gekostet) UV anlage murde im letzten Jahr erneuert ( keine Ahnung wieviel Watt, aber Groß ) Kompresor mit 6 sprudelstellen (keine ahnung welche Marke und durchfluß, regelbar, bei voller leistung Wellen im Teich) So mehr weis ich nicht mehr, hoffe das es hilft. Nochmal, es ist nicht mein Teich!!! PS: Nachdem feststeht, was es ist wird höchstwahrscheinlich ein Neubau ins Auge gefasst . [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Welches Institut ist für Krankheitsbestimmungen am besten
Oben