Welches Koimenue für IH

taxizweielf

Mitglied
Hallo zusammen!

Welche Koimenue Sorte verfüttert man am besten in der
Innenhälterung?


Liebe Grüße Jacky
----------------------
 
euroyamabuki schrieb:
Hi denke mal es kommt auf deine Temp in der IH an

Schätze mal Sommer Plus ist ok, ist es kühler würde ich Winter Plus nehmen

hey nico,

stimmt.

hey jacky,

welche temperatur willst du in der IH fahren? von der wassertemperatur ist die fütterung abhängig!

als allround sorte kannst du das diamant nehmen. dieses ist für alle jahreszeiten konzipiert. :D

mfg andi
 
Hey Andi!

Diamant,Champion,Rubin und Goldtopas hab ich.Ok,dann kann ich das Diamant ja füttern.Fressen tun sie es eh super gern!

Welche Temperatur sein wird,weiß ich noch nicht.IH wird im Keller stehen,soweit es mit der Luftfeuchte geht,werde ich nicht heizen.

Schätze mal es werden so 14-15 Grad sein.

Liebe Grüße

Jacky
-------
 
Je nach Größe und Temp der IH. Ich würde warscheinlich Aquamix oder Sommerplus verfüttern. Allein um den kleinen Filter an der IH zu schonen. Dürfte sich bei den Wasserwerten bemerkbar machen.
Ausser du willst sie mästen ;)
 
hey,

warum nicht diamant? wegen dem filter?

diamant kann ab einer wassertemperatur von 8 grad verfüttert werden. ich füttere es rund um das ganze jahr, sowie auch letztes jahr in der innenhälterung. gemästet wird damit kein koi, wenn man es in maßen füttert.

rubin würde ich dagegen auch erst ab 18 grad verfüttern.

mfg andi
 
Hi Andi,

ICH würde es nicht machen, bei tieferer Temp würde ich sogar nur Winterfutter geben.

Wie gesagt hängt ja auch von der Größe der IH, dem Besatz und natürlich von der Temp ab.
 
hey nico,

ich denke mal, das jacky erst einmal selber schauen will, wo sich die raumtemperatur einpendelt und demnach entscheidend für die wassertemperatur sein wird. das diamant soll dann wohl das hauptfutter sein, was meiner meinung nach auch gut ist. :D als abwechslung dann noch die goldtopas mit untermischen und fertig.

so meine ich es zumindest zu verstehen. :D

mfg andi
 
Ja mag sein nur wäre ich Vorsichtig denn wenn wirklich 15 oder weniger Grad im Becken sind, werden die Fische es eh nicht wirklich gut verdauen,was wieder zugunsten der negativen Wasserwerte sein wird
 
euroyamabuki schrieb:
...werden die Fische es eh nicht wirklich gut verdauen,was wieder zugunsten der negativen Wasserwerte sein wird

hey nico,

info zu koimenue diamant:

"Das Futter ist bis zu 48 Stunden wasserstabil und führt zu keiner Wassertrübung. Als Ergebnis wissenschaftlicher Arbeit, an spezialisierten Forschungseinrichtungen, wurde es gezielt für die Anforderungen in geschlossenen Kreislaufanlagen, des kühlen Europäischen Klimas entwickelt. Der hohe Fischölgehalt stellt die notwendige speicher- und abrufbare Energiereserve für den langen zehrenden Winter bereit und ist eine Voraussetzung für gut konditionierte Fische im Frühjahr. Die Beimischung von BoiMos - Hefe und ProEn Mune-Hefezellschalen kann hochwirkam die Verdauung im Enddarmbereich unterstützen und gibt dem Futter damit Immunsystem stimmulierende, gesundheisfördernde und gesundheitserhaltende Eigenschafen."

Fütterung: ab 8°C Wassertemperatur, mit einem Tageseinsatz von 0,1% des Fischgewichtes alle 2 bis 3 Tage, mit steigender Wassertemperatur die Futtermenge langsam bis auf 0,5-1% steigern...

quelle: koicrew-europe.de

wie gesagt, ab 8 gradwassertemperatur ist kein problem. und in kombination mit den goldtopas bzgl. BoiMos - Hefe und ProEn Mune-Hefezellschalen hat man eine kombi die verdauungsfördernd und immunstabilierend zu gleich sind. auch bei kühleren wassertemperaturen.

mfg andi
 
Oben