Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Welches Koimenue für IH
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andi McKoi" data-source="post: 307467" data-attributes="member: 5099"><p>hey nico,</p><p></p><p><u>info zu koimenue diamant</u>:</p><p></p><p>"Das Futter ist bis zu 48 Stunden wasserstabil und führt zu keiner Wassertrübung. Als Ergebnis wissenschaftlicher Arbeit, an spezialisierten Forschungseinrichtungen, wurde es gezielt für die Anforderungen in geschlossenen Kreislaufanlagen, <span style="color: darkred">des kühlen Europäischen Klimas entwickelt. </span>Der hohe Fischölgehalt stellt die notwendige speicher- und abrufbare Energiereserve für den langen zehrenden Winter bereit und ist eine Voraussetzung für gut konditionierte Fische im Frühjahr. <span style="color: darkred">Die Beimischung von BoiMos - Hefe und ProEn Mune-Hefezellschalen kann hochwirkam die Verdauung im Enddarmbereich unterstützen und gibt dem Futter damit Immunsystem stimmulierende, gesundheisfördernde und gesundheitserhaltende Eigenschafen." </span></p><p></p><p>Fütterung: <span style="color: darkred">ab 8°C Wassertemperatur</span>, mit einem Tageseinsatz von 0,1% des Fischgewichtes alle 2 bis 3 Tage, mit steigender Wassertemperatur die Futtermenge langsam bis auf 0,5-1% steigern... </p><p></p><p><u>quelle: koicrew-europe.de</u></p><p></p><p>wie gesagt, ab 8 gradwassertemperatur ist kein problem. und in kombination mit den goldtopas bzgl. BoiMos - Hefe und ProEn Mune-Hefezellschalen hat man eine kombi die verdauungsfördernd und immunstabilierend zu gleich sind. auch bei kühleren wassertemperaturen.</p><p></p><p>mfg andi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andi McKoi, post: 307467, member: 5099"] hey nico, [u]info zu koimenue diamant[/u]: "Das Futter ist bis zu 48 Stunden wasserstabil und führt zu keiner Wassertrübung. Als Ergebnis wissenschaftlicher Arbeit, an spezialisierten Forschungseinrichtungen, wurde es gezielt für die Anforderungen in geschlossenen Kreislaufanlagen, [color=darkred]des kühlen Europäischen Klimas entwickelt. [/color]Der hohe Fischölgehalt stellt die notwendige speicher- und abrufbare Energiereserve für den langen zehrenden Winter bereit und ist eine Voraussetzung für gut konditionierte Fische im Frühjahr. [color=darkred]Die Beimischung von BoiMos - Hefe und ProEn Mune-Hefezellschalen kann hochwirkam die Verdauung im Enddarmbereich unterstützen und gibt dem Futter damit Immunsystem stimmulierende, gesundheisfördernde und gesundheitserhaltende Eigenschafen." [/color] Fütterung: [color=darkred]ab 8°C Wassertemperatur[/color], mit einem Tageseinsatz von 0,1% des Fischgewichtes alle 2 bis 3 Tage, mit steigender Wassertemperatur die Futtermenge langsam bis auf 0,5-1% steigern... [u]quelle: koicrew-europe.de[/u] wie gesagt, ab 8 gradwassertemperatur ist kein problem. und in kombination mit den goldtopas bzgl. BoiMos - Hefe und ProEn Mune-Hefezellschalen hat man eine kombi die verdauungsfördernd und immunstabilierend zu gleich sind. auch bei kühleren wassertemperaturen. mfg andi [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Welches Koimenue für IH
Oben