Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Welches Medikament bei Flossenfäule?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="suitwilli" data-source="post: 89276" data-attributes="member: 1243"><p><span style="font-size: 18px"><span style="color: red"><strong>hallo Ihr Fäulniserreger</strong></span></span></p><p></p><p>Gegen Lochkrankheit bzw. Schwanz- und Flossenfäule habe ich eine sehr gute Empfehlung an Euch.</p><p></p><p>Da das ganze Zeugs von Sera bei mir überhaupt keine Wirkung gezeigt hat , war ich recht verzweifelt und wuste auch keinen Rat mehr.</p><p></p><p>Zum Glück gibt es in meiner Nachbarschaft jemanden der schon seit 18 Jahren Koi hält , und auch schon öfters mit Bakteriellen Problemen zu kämpfen hat . Und das , obwohl er einen vorbildlich geführten Steril-Teich ohne jeglichen Gammelecken und Pflanzen hat. :autsch: </p><p></p><p>Er empfohl mit das Antibiotika Baytril 2,5% als Orale Lösung von Bayer.</p><p>Dosierung 40mL auf 5 Liter Wasser und ein Bad von 8-10 Stunden.</p><p>Nach dieser Behandlung war der Erfolg schon nach wenigen Tagen sichbar , und mein Koi wurde wieder gesund und lebt heute noch. :thumleft: </p><p></p><p>Mein Nachbar zeigte mir Bilder von Verletzungen an seinen Koi , die richtig übel waren , und die hat er mit diesem Antibiotika alle in den Griff bekomme.</p><p></p><p>War ein super Tipp , denn bei einer nächsten Infektion keine Experiment mehr , und sofort das richtige Mittel.</p><p></p><p>Aber:</p><p>Das Antibiotika gibt es nur auf Rezept in 100 und 500 ml.</p><p>Kostet in der Apotheke ca. 80,00EUR für die 500ml Flasche.</p><p>und ist eigentlich für Rinder bestimmt. :mrgreen: </p><p></p><p></p><p> Gruß</p><p> Arno</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="suitwilli, post: 89276, member: 1243"] [size=5][color=red][b]hallo Ihr Fäulniserreger[/b][/color][/size] Gegen Lochkrankheit bzw. Schwanz- und Flossenfäule habe ich eine sehr gute Empfehlung an Euch. Da das ganze Zeugs von Sera bei mir überhaupt keine Wirkung gezeigt hat , war ich recht verzweifelt und wuste auch keinen Rat mehr. Zum Glück gibt es in meiner Nachbarschaft jemanden der schon seit 18 Jahren Koi hält , und auch schon öfters mit Bakteriellen Problemen zu kämpfen hat . Und das , obwohl er einen vorbildlich geführten Steril-Teich ohne jeglichen Gammelecken und Pflanzen hat. :autsch: Er empfohl mit das Antibiotika Baytril 2,5% als Orale Lösung von Bayer. Dosierung 40mL auf 5 Liter Wasser und ein Bad von 8-10 Stunden. Nach dieser Behandlung war der Erfolg schon nach wenigen Tagen sichbar , und mein Koi wurde wieder gesund und lebt heute noch. :thumleft: Mein Nachbar zeigte mir Bilder von Verletzungen an seinen Koi , die richtig übel waren , und die hat er mit diesem Antibiotika alle in den Griff bekomme. War ein super Tipp , denn bei einer nächsten Infektion keine Experiment mehr , und sofort das richtige Mittel. Aber: Das Antibiotika gibt es nur auf Rezept in 100 und 500 ml. Kostet in der Apotheke ca. 80,00EUR für die 500ml Flasche. und ist eigentlich für Rinder bestimmt. :mrgreen: Gruß Arno [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Welches Medikament bei Flossenfäule?
Oben