Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Welches Salz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Biba" data-source="post: 571691" data-attributes="member: 9526"><p>Danke Mikrobe für den Link. </p><p></p><p>Wie immer, ist alles eine Frage der Dauer und Konzentration. Für mich wieder ein Grund den Teich <u>nicht</u> aufzusalzen. Schon gar nicht weil sonst Algen wachsen oder ähnliche geringe Gründe.</p><p></p><p>Salz gibt es bei mir also auch weiterhin nur im Quarantänebecken und/oder im Kurzzeitbad zu medizinischen Zwecken.</p><p></p><p></p><p>Wikizitat zur Gefährdung: Zur Freisetzung der gebundenen Blausäure reichen z. B. die Magensäure oder Essigsäure aus Lebensmitteln in der Regel nicht aus. Die Substanz gilt als nicht toxisch, allerdings zeigt sie im Tierversuch und in höheren Konzentrationen beim Menschen eine nephrotoxische (nierenschädigende) Wirkung. In größeren Mengen ist sie wassergefährdend.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Biba, post: 571691, member: 9526"] Danke Mikrobe für den Link. Wie immer, ist alles eine Frage der Dauer und Konzentration. Für mich wieder ein Grund den Teich [u]nicht[/u] aufzusalzen. Schon gar nicht weil sonst Algen wachsen oder ähnliche geringe Gründe. Salz gibt es bei mir also auch weiterhin nur im Quarantänebecken und/oder im Kurzzeitbad zu medizinischen Zwecken. Wikizitat zur Gefährdung: Zur Freisetzung der gebundenen Blausäure reichen z. B. die Magensäure oder Essigsäure aus Lebensmitteln in der Regel nicht aus. Die Substanz gilt als nicht toxisch, allerdings zeigt sie im Tierversuch und in höheren Konzentrationen beim Menschen eine nephrotoxische (nierenschädigende) Wirkung. In größeren Mengen ist sie wassergefährdend. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Welches Salz
Oben