Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wenn man sich auf den Tröpfchen Test für Sauerstoff verlässt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 707572" data-attributes="member: 7611"><p style="text-align: center"><strong>Sauerstoffbestimmung mit Tröpfchentest</strong></p><p></p><p>Der Erfolg dieser Methode hängt entscheidend von der Art und Weise ab, wie die Probe genommen und behandelt wird. In allen Phasen muss sichergestellt werden, dass weder Sauerstoff in die Probe gelangt noch verloren geht. Darüber hinaus muss die Wasserprobe frei von gelösten Stoffen sein, die oxidierende oder reduzierende Eigenschaften haben.</p><p></p><p>Bei der Probenahme wird das Gefäß mindestens 3 X mit der Probe gespült und dann bis zum Überlaufen gefüllt. Es dürfen keine Luftblasen zu sehen sein.</p><p>Probe keinesfalls am Teichrand bzw. in unmittelbarer Nähe zu Algenrasen nehmen.</p><p></p><p>Reagenzien nach Anleitung zugeben und das Gefäß ohne Luftblase schließen, dieser Schritt entscheidet wesentlich über die Belastbarkeit des Ergebnisses. Danach nach Anleitung weiter verfahren.</p><p></p><p>Interferenzen die das Ergebnis verfälschen können:</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">oxidierende Bestandteile im Wasser (z.B. Chlordioxid, H2O2)</li> <li data-xf-list-type="ul">reduzierende Bestandteile im Wasser</li> <li data-xf-list-type="ul">Trübungen</li> </ul><p>Ein sehr genauer - und empfehlenswerter - chemischer Testkit für die Sauerstoffbestimmung wird von Hanna Instruments angeboten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 707572, member: 7611"] [CENTER][B]Sauerstoffbestimmung mit Tröpfchentest[/B][/CENTER] Der Erfolg dieser Methode hängt entscheidend von der Art und Weise ab, wie die Probe genommen und behandelt wird. In allen Phasen muss sichergestellt werden, dass weder Sauerstoff in die Probe gelangt noch verloren geht. Darüber hinaus muss die Wasserprobe frei von gelösten Stoffen sein, die oxidierende oder reduzierende Eigenschaften haben. Bei der Probenahme wird das Gefäß mindestens 3 X mit der Probe gespült und dann bis zum Überlaufen gefüllt. Es dürfen keine Luftblasen zu sehen sein. Probe keinesfalls am Teichrand bzw. in unmittelbarer Nähe zu Algenrasen nehmen. Reagenzien nach Anleitung zugeben und das Gefäß ohne Luftblase schließen, dieser Schritt entscheidet wesentlich über die Belastbarkeit des Ergebnisses. Danach nach Anleitung weiter verfahren. Interferenzen die das Ergebnis verfälschen können: [LIST] [*]oxidierende Bestandteile im Wasser (z.B. Chlordioxid, H2O2) [*]reduzierende Bestandteile im Wasser [*]Trübungen [/LIST] Ein sehr genauer - und empfehlenswerter - chemischer Testkit für die Sauerstoffbestimmung wird von Hanna Instruments angeboten. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Wenn man sich auf den Tröpfchen Test für Sauerstoff verlässt
Oben