Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Wer hält alles "Nicht-koi-Karpfen"?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Racamaja" data-source="post: 240523" data-attributes="member: 2316"><p>Hallo,</p><p></p><p>da bist Du aber nicht richtig informiert :!: </p><p></p><p>Es sind mittlerweile mehrere Fälle von KHV ind der Teichwirtschaft sowie in Seen und Flüssen bekannt!</p><p>Habe mich schon mit mehreren Fischzüchtern unterhalten,die dies bestätigen!!</p><p>Desweiteren mehren sich die Fälle in Osteuropa und die machen bekanntlich nicht an Grenzen (Import) halt.</p><p>Also Du wirst immer ein gewisses Restrisiko haben dir evtl.durch (Speise)Karpfen KHV einzuschleppen,egal ob Du die Fische in der Zoohandlung,beim Fischzüchter oder befreundetem Angler besorgst !</p><p>Über Vorsorge bei Parasiten wurde ja schon geschrieben,ausreichende Quarantäne machen.</p><p></p><p>Zur eigentlichen Frage kann ich sagen:</p><p>Ja,auch ich habe letztes Jahr einen Spiegler mit 20cm eingesetzt und der ist mittlerweile auch schon so 35-40cm groß.Wenn mein neuer Teich nun endlich fertiggestellt ist bin ich noch auf der Suche nach einem schönen Schuppi,weil die gehören bei mir dazu und schön finde ich die,sind ja auch Zuchtformen(Koi) :wink: vom Wildkarpfen,trotz der unauffalligen Farbe auch!!!</p><p></p><p>Gruß Ralph <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Racamaja, post: 240523, member: 2316"] Hallo, da bist Du aber nicht richtig informiert :!: Es sind mittlerweile mehrere Fälle von KHV ind der Teichwirtschaft sowie in Seen und Flüssen bekannt! Habe mich schon mit mehreren Fischzüchtern unterhalten,die dies bestätigen!! Desweiteren mehren sich die Fälle in Osteuropa und die machen bekanntlich nicht an Grenzen (Import) halt. Also Du wirst immer ein gewisses Restrisiko haben dir evtl.durch (Speise)Karpfen KHV einzuschleppen,egal ob Du die Fische in der Zoohandlung,beim Fischzüchter oder befreundetem Angler besorgst ! Über Vorsorge bei Parasiten wurde ja schon geschrieben,ausreichende Quarantäne machen. Zur eigentlichen Frage kann ich sagen: Ja,auch ich habe letztes Jahr einen Spiegler mit 20cm eingesetzt und der ist mittlerweile auch schon so 35-40cm groß.Wenn mein neuer Teich nun endlich fertiggestellt ist bin ich noch auf der Suche nach einem schönen Schuppi,weil die gehören bei mir dazu und schön finde ich die,sind ja auch Zuchtformen(Koi) :wink: vom Wildkarpfen,trotz der unauffalligen Farbe auch!!! Gruß Ralph :) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Wer hält alles "Nicht-koi-Karpfen"?
Oben