Wer hat meinen Koi gefressen :(

Ryukin

Mitglied
Hallo Forum,

heute morgen am Teich.....
Keine Fische zu sehen
aber Schuppen auf dem Deck :evil:
Na toll, nun ist der 2. Fisch dem Dieb zum Opfer gefallen.
Habe schon einen sehr schönen Kohaku auf diese Art verloren.
Nun ist Schluss...
Haben ein Netz einmal um den Teich gespannt.
Ich frag mich nur wer da meine Fische klaut.
Spucken die Katzen die Schuppen aus.
Unser Teich war ja vorher schon eingezäunt, nun haben wir noch einen Zaun im Zaun gezogen :roll: :roll: .
Anbei ein Bild von den Schuppen und ein Bild vom Teich .
Das Netz ist mit Pflöcken einmal um den Teich gezogen und oben offen.
Schön ist das nicht....aber naja.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass das ne Katze war, ich tippe eher auf den Marder.
Fressen die Fische??
Schöner Mist.....

VG Claudia
 

Anhänge

  • sonmist2.jpg
    sonmist2.jpg
    107,1 KB · Aufrufe: 761
  • sonmist.jpg
    sonmist.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 761
Marder lieben Fisch. Tut mir echt leid für dich und deinen Koi.
Hoffe der Zaun hilft nun. Vieleicht hilft bei Mardern auch ein Bewegngsmelder,der licht macht?
Drück dir die Daumen das es der letzte gefressene Koi ist.
 
Hallo,


was für ein Horror!

Also ich weiss es nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, das ein Mader einen gesunden Fisch (Koi) erbeuten kann.

Wie groß war dein Koi?

Allerdings sind Fischotter ja eng mit dem Mader verwand.
Habe mal ein Gespräch mitbekommen, wo jemand durch einen Fischotter mehrere Koi verloren hat.

Wenn das Tier einmal erfolg hatte, wird es sicher wieder kommen!
Am besten kannst du ja maßnahmen ergreifen, wenn du weisst, wer bei dir schwarz angelt.

Hast du ne möglichkeit, an eine Kamera ran zu kommen, am besten eine die in der Nacht auch noch filmen kann.


Da aber Schuppen zurück blieben, würde ich eher auf ein Säugetier tippen, kann aber alles sein...
 
Minks lassen nix zurück, nur einen leeren Teich :-(

Marder denk ich mal auch net. Fischotter schon eher.

Und bei Katzen bleiben auch Schuppen zurück.
 
Setz dich mal morgens bei Sonnenaufgang in eine Ecke und beobachte mal ob so ein grau/silberner Vogel bei dir landet. Die können eine Punktlandung hinlegen. (z.B. Steg)
 
Hallo Claudia,

soon Mist. :(

Ich hoffe, glaube aber nicht, das Marder und Co sich von dem Zaun abhalten lassen.

Es waere wirklich gut, zu wissen, wer bei dir Koi klaut.

Kamera oder selbst auf die Lauer legen wäre da die einzige möglichkeit.
 
Bei uns war es mal eine Katze. Sie hat Schuppen und ein Auge hinterlassen :twisted:
Aber können Marder schwimmen?? :?:
Das wäre allerdings böse heikel, denn wir haben seit 20 Jahren ein Mardernest, jetzt wohl in der 3. Generation...
 
Naja, ein Auge und ein paar Schuppen ist ja okay, ich stand vor dem Kopf mit abgenagten Gräten :twisted:

Wenn ich heute noch daran denke.......könnt ich ehrlich gesagt kotzen.
:?
Gruß
 
Das ist ja echt wie ein Krimi im Tv
-Würde nur zu gern wissen, wär der "Mörder" ist.

Claudia verzeih mir, aber ich lass jetzt mal etwas Phantasie walten.

Wie wäre es, wenn du ein Netz komplett über deinen Teich spannst, und rund herum um deinen Teich Folie auslegst, auf dem sich Sand befindet.
(Hoffe nur, das kein Rasen an den Teich grenzt, der würde ja nach einer gewissen Zeit gelb werden)

Auch wenn kein Fisch mehr fehlt, kann es sein, dass der Täter wieder kommt und somit Spuren hinterlässt, dann weißt du was es ist und woher es kommt.
Allerdings werden sicher auch andere "harmlose" Spuren zu finden sein.

Ich weiß, es klingt etwas verrückt, zugleich auch aufwendig, nur könnte es klappen.

Eine Kamera wäre natürlich das Beste...

Ich konnte vor kurzem beobachten, das eine Katze, die immer von der gleichen Seite kommt, immer den gleichen Weg über unser Grundstück läuft erst nach und nach Interessen an meinem Teich bekam, will sagen, der Täter hat einen Koi bekommen. Und wo man einmal gutes Essen bekommt kommt man immer wieder.
 
Elektrozaun

Habe um meinen Teich einen Elektozaun gemacht für Hunde ist für Kinder Harmlos und der Hilft gegen Katzen;Marder und Reiher den ersten Draht 10 cm vom Boden und den zweiter ca.25cm.
 
Hallo Ihr,

hmmmm ja teilweise interessante Ideen. :D :D
Mein Mann hat nun noch Ratten und Mausfallen um den Teich gestellt.
Ich find das ja etwas gemein, wenn es nun doch ne Katze ist???
Hab heute die Rattenfalle wieder weg genommen.
Ich glaube aber ich werde nicht erfahren wer es war, das mit dem Sand ist evtl. doch etwas aufwendig :wink:
Meine Koi sind heute schon wieder viel ruhiger geworden.
Die merken wohl auch, dass sie nun keiner mehr schnappen kann.

VG Claudia
 
Hallo Claudia,

das tut mir sehr leid mit dem Koi, ich kanns gut verstehen, hatte ja mal 19, die dann plötzlich alle weg waren.
So langsam habe ich aber schon wieder Bewegung im Teich bemerkt und auch 4 wieder entdeckt, bei uns kommt jetzt auch der Elektozaun rum (und in unserem Fall, da es der Reiher war, auch ein Reiherschreck).
Wünsche dir, dass dieser "Besucher" nicht mehr kommt und eine von den vielen Ideen zum vertreiben oder entdecken auch fruchten.
LG Mausi77
 
wir haben hier in Altenstadt auch sehr viel Marder.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit 20 solarlichtern um den Teich gemacht.

Sowie es mir scheint reicht das Licht aus um den Marder abzuschrecken.

LG büni
 
Hallo !

Also ein el.Zaun um den Teich nutzt nix wenn der Fischreiher kommt . Mein Bruder hat den Reiher an seinem Teich "auf frischer Tat" ( 4 Uhr morgens ) erwischt und einen el.Zaun gezogen. 1x hat es dabei den Reiher erwischt ....britzel ! 2 Tage später war er wieder da und hat eine Punktlandung im seichten Wasser hingelegt :-(
Dann hat er sich eine Reiherimitat gekauft ( Naturgroß )..... der echte Reiher fand diesen wohl sehr nett und leistete dem Imitat gern Gesellschaft. Da sich das Teil eben nicht bewegt und sich auch auf eine Art "Revierkampf" nicht eingelassen hat dient er jetzt nur der Teichzierde . Wirkung = NULL .
Erst als er sich eine Wasserspritze mit Bewegungsmelder zugelegt hat war der Dieb bedient . Das Teil spritzt einige recht harte Wasserspritzer bei Bewegung um den Teich .
Ich selbst habe 2 Katzen die ich an meinen Teich gewöhnt habe . Katzen als Teichwächter . Das geht wie mit den Wellensittich . Die Katzen mögen meinen Teich und trinken auch daraus. Die Fische schauen Sie sich auch gern mal an und liegen gern am Teich zu schlafen ....aber die mögen wohl lieber Dosenfutter den die Fische fressen Sie nicht . Vorteil : Fischreiher mögen Fisch und keine Katzen ....im Gegenteil ... sie kommen wegen den Katzen nicht . Ebenso trauen sich andere Katzen nicht . Übrigens sind meine Katzen auch Nachts draussen .

Schlag die Räuber mit Ihren eigenen Waffen :-)
 
Oben