Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wer kann tips geben zu neubefüllen des Filters?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="matzeed7" data-source="post: 50699" data-attributes="member: 188"><p>also ich würde die pumpe erst mal so lassen, du willst ja wissen was</p><p>nun mit deinem filter wird!</p><p></p><p></p><p>was ich nicht ganz verstehe, ist die wahl deiner filterboxen, die sehen aus wie die von IKEA, wenn ja, sind die nicht genau so teuer wie eine 200l regentonne, oder wolltest du blos eine flache seite haben um die verbinder besser befestigen zu können?</p><p></p><p>na ja wie auch immer, ich muss sagen das ich auch keine</p><p>filterschwämme wieder kaufen würde um eine biologische filterstufe zu schaffen. sie setzten sich sehr schnell zu mann kann sie also gut für das "grobe nehmen" du kannst sie vielleicht in die zweite box geben um die dritte und vierte nicht so stark mit grobschmutz zu belasten, du musst dann aber immer so ein mal pro woche diese schwämme auswaschen</p><p></p><p>ich habe mich bei meinem biofilter für einfache keramikfilterkörper entschieden und diese in ein netz gegeben und in einer filterbox versenkt, </p><p>da kostet der 20kg sack 60€</p><p></p><p>mal sehen ob sie biologisch gut sind, es bleiben aber auf alle fälle auch noch gröbere stoffe in den filterlörpern hängen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="matzeed7, post: 50699, member: 188"] also ich würde die pumpe erst mal so lassen, du willst ja wissen was nun mit deinem filter wird! was ich nicht ganz verstehe, ist die wahl deiner filterboxen, die sehen aus wie die von IKEA, wenn ja, sind die nicht genau so teuer wie eine 200l regentonne, oder wolltest du blos eine flache seite haben um die verbinder besser befestigen zu können? na ja wie auch immer, ich muss sagen das ich auch keine filterschwämme wieder kaufen würde um eine biologische filterstufe zu schaffen. sie setzten sich sehr schnell zu mann kann sie also gut für das "grobe nehmen" du kannst sie vielleicht in die zweite box geben um die dritte und vierte nicht so stark mit grobschmutz zu belasten, du musst dann aber immer so ein mal pro woche diese schwämme auswaschen ich habe mich bei meinem biofilter für einfache keramikfilterkörper entschieden und diese in ein netz gegeben und in einer filterbox versenkt, da kostet der 20kg sack 60€ mal sehen ob sie biologisch gut sind, es bleiben aber auf alle fälle auch noch gröbere stoffe in den filterlörpern hängen [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wer kann tips geben zu neubefüllen des Filters?
Oben