Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wer kann tips geben zu neubefüllen des Filters?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koifuzius" data-source="post: 50768" data-attributes="member: 618"><p>Ja, die Boxen habe ich auch noch nicht gesehen. Sieht aus wie aus dem Chemiehandel.</p><p>Also ich hoff mal, das die dann auch lebensmittelecht sind...wegen Weichmacher ans Wasser abgeben.</p><p>Ausserdem werden die Algen sich freuen, so viel Licht da drinne.</p><p></p><p>Ansonsten ist dir das gut gelungen, mit Verrohrung und so.</p><p>Man kanns auch noch hübsch mit Holz umbauen ( wegen der Durchsichtigkeit der Behälter und wegen der Plastikoptik)</p><p></p><p>Wenn der Filter neu ist, brauchste nachträglich nicht mehr fragen, was man da reintut. Lass ihn erstmal einfahren und schau weiter. Ist alles ne Frage des Besatzes und des Futters und der Pflanzen.</p><p>Wenn Wasserwerte gut sind, lebe damit diese und vielleicht nächste Saison und dann sieh weiter.</p><p>Wenn nicht....naja....dann bist du einer von 88 Prozent, die alle paar Monate zum Spaten greifen, lach. Jeder hat hier ständig ne Baustelle offen :wink: </p><p>Richtwert: Filter min. 10% des Teiches , Pumpe soll alle 2 Stunden den Teich durchschlürfen.</p><p>Also 12000 braucht 1200 Liter Volumen und ne Pumpe mit 6000 Litern die Stunde ( Nennwert ohne Höhenunterschied)</p><p>Mach immer schön langsam. Läuft das nicht, meldeste dich hier erstmal wieder, dann stocken wir den auf. Gibts zig Versionen. </p><p>Jedenfalls biste nicht der Loser des Tages....LOL..wer kommt auf solche Namen? Miesen Tag gehabt? Was da steht, is schon mal was ordentliches.</p><p></p><p>Weil... ich weiss ja mal was, das du nicht weisst !!!!!!!!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koifuzius, post: 50768, member: 618"] Ja, die Boxen habe ich auch noch nicht gesehen. Sieht aus wie aus dem Chemiehandel. Also ich hoff mal, das die dann auch lebensmittelecht sind...wegen Weichmacher ans Wasser abgeben. Ausserdem werden die Algen sich freuen, so viel Licht da drinne. Ansonsten ist dir das gut gelungen, mit Verrohrung und so. Man kanns auch noch hübsch mit Holz umbauen ( wegen der Durchsichtigkeit der Behälter und wegen der Plastikoptik) Wenn der Filter neu ist, brauchste nachträglich nicht mehr fragen, was man da reintut. Lass ihn erstmal einfahren und schau weiter. Ist alles ne Frage des Besatzes und des Futters und der Pflanzen. Wenn Wasserwerte gut sind, lebe damit diese und vielleicht nächste Saison und dann sieh weiter. Wenn nicht....naja....dann bist du einer von 88 Prozent, die alle paar Monate zum Spaten greifen, lach. Jeder hat hier ständig ne Baustelle offen :wink: Richtwert: Filter min. 10% des Teiches , Pumpe soll alle 2 Stunden den Teich durchschlürfen. Also 12000 braucht 1200 Liter Volumen und ne Pumpe mit 6000 Litern die Stunde ( Nennwert ohne Höhenunterschied) Mach immer schön langsam. Läuft das nicht, meldeste dich hier erstmal wieder, dann stocken wir den auf. Gibts zig Versionen. Jedenfalls biste nicht der Loser des Tages....LOL..wer kommt auf solche Namen? Miesen Tag gehabt? Was da steht, is schon mal was ordentliches. Weil... ich weiss ja mal was, das du nicht weisst !!!!!!!! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wer kann tips geben zu neubefüllen des Filters?
Oben