Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Wer untersucht Fische in HH?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ani" data-source="post: 558857" data-attributes="member: 12592"><p>Hallo ihr Lieben , auf Wunsch von HHNchris Berichte ich einmal über meinen heutigen Besuch vom Wiechardt & Stähr Teich- und Gewässerservice. Also die Beiden waren heute pünktlich wie die Maurer 14 Uhr bei mir am Teich. Vor dem herantreten an den Teich haben beide sich die Hände desinfiziert, welches ich sehr vorbildlich fand. Bevor überhaupt etwas passiert schauten die Zwei sich die Fische bzw.mein Teich und Filtersystem an. Stellten verschiedene Fragen wie zum Beispiel mit welchem Futter gefüttert wird, wie es gelagert wird, ob ich Algenmittel oder Medikamente in den Teiche gegeben habe, ob sich Zeholith im Teich befindet usw. Danach wurde der Pkw ausgeladen. Ich war echt überrascht wie proffessionel die beiden Männer ausgestattet sind. Fischwanne und Kescher waren mit dabei aber Herr Stähr fragte ob es möglich sei aus hygenischen Gründen meinen Kescher und meine Wannen benutzen zu dürfen. Welches für mich Sinn macht und somit ihr Material im Auto blieb. Die Rollen sind klar verteilt, Herr Wiechardt ist für das Wasser zuständig und Herr Stähr für die Fische. Zunächst erfolgte eine Wasseranalyse welche photometrisch durchgeführt wurde. So sei wohl eine sehr genaue Beurteilung der Wasserparameter möglich! Bis auf mein leicht erhöhten Phosphatwert welcher aber laut Herr Wiechardt durch das Futter in mein Teich gelangen könnte oder durch das Füllwasser war mein Teichwasser in einen sehr guten Zustand. Nach der ganzen Prozedur wurden meine Koi untersucht. Diesen Part übernahm Herr Stähr. Das Keschern habe ich durchgeführt. Mein Kohaku wurde sehr genau begutachtet. Augen, Flossen, Kiemen und After sehr genau angeschaut, es folgte die Probenahme der Abstriche. Die Abstriche waren glücklicherweise negativ...juhuuu. Das ganze Procedere dauerte etwa 1 1/2 Stunden. Fazit: Absolut zu empfehlen! Sehr freundlich, pünklich und für mein Empfinden fachlich sehr kompetent. Ich bin nun glücklich einen Ansprechpartner in meiner Nähe zuhaben und werde die Jungs im Frühjahr 2017 wieder an meinem Teich begrüßen. 5 Sterne</p><p></p><p>Schönes Wochende noch</p><p></p><p>Ani</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ani, post: 558857, member: 12592"] Hallo ihr Lieben , auf Wunsch von HHNchris Berichte ich einmal über meinen heutigen Besuch vom Wiechardt & Stähr Teich- und Gewässerservice. Also die Beiden waren heute pünktlich wie die Maurer 14 Uhr bei mir am Teich. Vor dem herantreten an den Teich haben beide sich die Hände desinfiziert, welches ich sehr vorbildlich fand. Bevor überhaupt etwas passiert schauten die Zwei sich die Fische bzw.mein Teich und Filtersystem an. Stellten verschiedene Fragen wie zum Beispiel mit welchem Futter gefüttert wird, wie es gelagert wird, ob ich Algenmittel oder Medikamente in den Teiche gegeben habe, ob sich Zeholith im Teich befindet usw. Danach wurde der Pkw ausgeladen. Ich war echt überrascht wie proffessionel die beiden Männer ausgestattet sind. Fischwanne und Kescher waren mit dabei aber Herr Stähr fragte ob es möglich sei aus hygenischen Gründen meinen Kescher und meine Wannen benutzen zu dürfen. Welches für mich Sinn macht und somit ihr Material im Auto blieb. Die Rollen sind klar verteilt, Herr Wiechardt ist für das Wasser zuständig und Herr Stähr für die Fische. Zunächst erfolgte eine Wasseranalyse welche photometrisch durchgeführt wurde. So sei wohl eine sehr genaue Beurteilung der Wasserparameter möglich! Bis auf mein leicht erhöhten Phosphatwert welcher aber laut Herr Wiechardt durch das Futter in mein Teich gelangen könnte oder durch das Füllwasser war mein Teichwasser in einen sehr guten Zustand. Nach der ganzen Prozedur wurden meine Koi untersucht. Diesen Part übernahm Herr Stähr. Das Keschern habe ich durchgeführt. Mein Kohaku wurde sehr genau begutachtet. Augen, Flossen, Kiemen und After sehr genau angeschaut, es folgte die Probenahme der Abstriche. Die Abstriche waren glücklicherweise negativ...juhuuu. Das ganze Procedere dauerte etwa 1 1/2 Stunden. Fazit: Absolut zu empfehlen! Sehr freundlich, pünklich und für mein Empfinden fachlich sehr kompetent. Ich bin nun glücklich einen Ansprechpartner in meiner Nähe zuhaben und werde die Jungs im Frühjahr 2017 wieder an meinem Teich begrüßen. 5 Sterne Schönes Wochende noch Ani [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Wer untersucht Fische in HH?
Oben