Wie befülle ich am besten einen 3 Kammer 220l Aufsetzfilter?

A

Anonymous

Guest
Hallo,
nach langer Suche habe ich nun endlich ein 600 Liter Hälterungsbecken mit einem 220 Liter Aufsetzfilter.
Ich habe das Becken gebraucht gekauft und der Filter war komplett leer.
Nun möchte ich ihn optimal befüllen.
Der Filter hat 3 Kammern. In der ersten Kammer kommt das Wasser vom BA des Beckens mit der Pumpe im oberen Teil der Kammer an. Das Wasser muss dann zwischen 2 Trennwänden in die 2. Kammer weiter und auf dem selben Weg in die 3. Kammer. In der 3. Kammer läuft das Wasser im unteren Bereich durch einen Flansch zurück ins Becken.

Das Becken wird als IH genutzt und steht bei mir im Partykeller. (Gefliest, Wasseranschluss und BODENABLAUF für alle Fälle!!!!!!!!!)

Eine weitere Frage wäre, brauche ich eine UVC und wenn ja, welche?

Besten Dank für Eure Hilfe!!!!
Gruß, Felix
 
Filterfüllung

Hallu Felix,
normalerweise brauchst Du keine UVC - aber ist auch kein Problem diese gegebenfalls nachzurüsten.
Als Filterbefüllung würde ich die 1. Kammer mit Japanmatten bestücken, eventl. mit einer zusätzlichen Schaummatte. In den restlichen Kammern würde ich eine biologische Filterung mit sehr hoher Oberfläche einbringen, gutes Filtermedium mit hoher Oberfläche ist Ogata Crystel Bio.
Gruß Dirk
 
mahlzeit, baue auch gerade eine ih, nur ein wenig großer und gemauert, filter ist auch ein 3 kammerfilter, in die 1. kammer ca400l kommen 250l helx schwimmend als ein schwimmbett zur fein- und grobfilterung rein, in die 2. kammer 800l kommen 300l helx schwimmend und die 3. kammer ist für die pumpe da.

bei dir würde ich aber min eine kammer mit filtermaterial ais deinem teich befüllen, wegen den mikros, dan würde ich noch zusätzlich mit EMa arbeiten

ps. mein helx läuft schon das ganze jahr im teich ist schon eingefahren,
 
Danke für die Infos.
Ich kann kein Filtermaterial aus meiner Teichfilteranlage nehmen, da ich einen Beadfilter habe!!!!!!
Ich habe einen 20Liter Sack Helix zur Zeit im UltraSieve III unter dem Spaltsieb zum Einfahren liegen.
Ich hoffe das reicht. Zusätzlich habe ich noch ca. einen Liter Beadfilter-Bakterien über, die ich ebenfalls verwenden möchte.

Was ist EMa ?
 
Filterfüllung

Hallo,
habt Ihr die Medien noch im Teich. Wenn ja und das Teichwasser ist so kalt wie bei mir, dann hilft es auch nicht gebrauchtest zu nehmen. Bei den Teichwerte (unter 10 Grad) sind die Bakterien schon kaputt, erst reicht bei Helix. Es ist schon öfter diskutiert worden, daß sich Helix ab einer bestimmten Temp. zusammenzieht und den größten Teil vom Bakterien-wuchs ablöst.
Jetzt erst ein umsetzen in die Innenhälterung finde ich eh`schon ziemlich spät. Bei den Temp. ist das aufheizen der IH sehr zeitraubend und auch nicht gerade streßfrei für die Fische.
 
Oben