Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Wie behandelt man einen Koi, der plötzlich Pilzbefall hat?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="daisho" data-source="post: 344239" data-attributes="member: 7658"><p>Hi,</p><p></p><p>bei Pilzbefall kein Salzbad, das schädigt die Schleimhaut des Koi noch mehr. Wenn der Koi abgeschleimt hat, hat der Pilz dann die Chance sich noch besser auszubreiten.</p><p></p><p>Beil Pilzbefall vorsichtiges abschaben der Stelle, einreiben mit Salz und das nur an der infizierte Stelle! Sollte der Pilz wiederkommen und sehr hartnäckig sein, Pilz abschaben, desinfizieren der Stelle mit Peroxid getränktem Wattestäbchen und Wundpulver oder Propolis abdecken.</p><p></p><p>Ist der Pilzbefall großflächig, FMC Behandlung nach Angabe auf dem Mittel!</p><p></p><p>Alle Behandlungen sollten möglichst in der Quarantäne möglich bei Temperaturen von um die 20° erfolgen. In der Quarantäne kann Anarex oder ich bevorzuge PIP Pond Plus, das sind wenigistens Bakterien die in PH7 leben, eingesetzt werden. Dies dient zur Bakterienreduktion und hilft dem Koi heilen.</p><p></p><p>Achtung, bei FMC erst nach Behandlungsende PIP oder andere Zusetze einsetzen.</p><p></p><p>Ist nur ein Fisch vom Bestand betroffen, ist es eine Mimose oder es sind meist Verletzungen vorausgangen. Sind mehrere betroffen stimmt das Teichgleichgewicht nicht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="daisho, post: 344239, member: 7658"] Hi, bei Pilzbefall kein Salzbad, das schädigt die Schleimhaut des Koi noch mehr. Wenn der Koi abgeschleimt hat, hat der Pilz dann die Chance sich noch besser auszubreiten. Beil Pilzbefall vorsichtiges abschaben der Stelle, einreiben mit Salz und das nur an der infizierte Stelle! Sollte der Pilz wiederkommen und sehr hartnäckig sein, Pilz abschaben, desinfizieren der Stelle mit Peroxid getränktem Wattestäbchen und Wundpulver oder Propolis abdecken. Ist der Pilzbefall großflächig, FMC Behandlung nach Angabe auf dem Mittel! Alle Behandlungen sollten möglichst in der Quarantäne möglich bei Temperaturen von um die 20° erfolgen. In der Quarantäne kann Anarex oder ich bevorzuge PIP Pond Plus, das sind wenigistens Bakterien die in PH7 leben, eingesetzt werden. Dies dient zur Bakterienreduktion und hilft dem Koi heilen. Achtung, bei FMC erst nach Behandlungsende PIP oder andere Zusetze einsetzen. Ist nur ein Fisch vom Bestand betroffen, ist es eine Mimose oder es sind meist Verletzungen vorausgangen. Sind mehrere betroffen stimmt das Teichgleichgewicht nicht. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Wie behandelt man einen Koi, der plötzlich Pilzbefall hat?
Oben