Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wie bekomme ich ein Loch in meinen Edelstahl TF?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 483500" data-attributes="member: 8265"><p>Schraublocher oder auch Knacke genannt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> dürfte bei 1,5mm versagen. Die werden meist für Edelstahlspülen und deren dünne Bleche genommen, um das Loch für den Wasserhahn zu "knacken".</p><p></p><p>Lockkreissäge <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> ging bei mir mal gut, um ein 40mm Loch in den Kofferraum unserer damaligen C- Klasse zu bohren. </p><p>Das war für den Kabelbaum der AHK....Aber Mercedes- Blech und 1,5mm V2A sind Welten. Wohl dem, der bei Mercedes noch bohren muss und nicht nur am Rost kratzen muss :wink: </p><p></p><p>Wenn der Stufenbohrer nicht reicht: <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Kannst gerne ein paar Lochkreissägen zweckentfremden......</p><p>Die kanste hinterher sowieso entsorgen.</p><p></p><p>Die Schnittkannten würde ich aber immer sauber beizen,ätzen!</p><p>Sonst fängt auch V2A durch den Kontakt mit Nornmalstahl an zu gammeln.</p><p></p><p>Oder mit Edelstahlbohrern oder Besser Bohrer für V2A Loch an Loch schön im Kreis und dann den Rest Dremeln.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 483500, member: 8265"] Schraublocher oder auch Knacke genannt :D dürfte bei 1,5mm versagen. Die werden meist für Edelstahlspülen und deren dünne Bleche genommen, um das Loch für den Wasserhahn zu "knacken". Lockkreissäge :) ging bei mir mal gut, um ein 40mm Loch in den Kofferraum unserer damaligen C- Klasse zu bohren. Das war für den Kabelbaum der AHK....Aber Mercedes- Blech und 1,5mm V2A sind Welten. Wohl dem, der bei Mercedes noch bohren muss und nicht nur am Rost kratzen muss :wink: Wenn der Stufenbohrer nicht reicht: :D Kannst gerne ein paar Lochkreissägen zweckentfremden...... Die kanste hinterher sowieso entsorgen. Die Schnittkannten würde ich aber immer sauber beizen,ätzen! Sonst fängt auch V2A durch den Kontakt mit Nornmalstahl an zu gammeln. Oder mit Edelstahlbohrern oder Besser Bohrer für V2A Loch an Loch schön im Kreis und dann den Rest Dremeln. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Wie bekomme ich ein Loch in meinen Edelstahl TF?
Oben