Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wie füttert man seine koi richtig?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 414483" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo seabiscuit,</p><p></p><p>aus der Aquakultur kommen Fütterungsversuche bezüglich der Fütterungsfrequenz und Wachstum der Fische. Dort ist eine möglichst gleichförmige Ernährung der Fische erwünscht, um gleiche Schlachtgröße zu produzieren. Daher wurden Fische vergleichbarer Größe in unterschiedlichen Futterfrequenzen gefüttert.</p><p>Das Ergebnis war eindeutig. Bei einer Fütterungsfrequenz von 7, höher ging man erst gar nicht, waren die Fischgrößen mit den höchsten individuellen Abweichungen des Wachstums festzustellen. Fütterungsfrequenzen von 3 und 5 brachten deutlich bessere Resultate. Sprich, das Wachstum der Individuen war ausgeglichener.</p><p>Erklärung: Bei der Fütterungsfrequenz von 7 konsumierten, wegen der kleinen Mengen verfügbaren Futters pro Fütterung, 20% der Fische etwa 50% des Futters. Dieses ist als Fütterungsdominanz bekannt. Wie sich die Verhältnisse im Teich bei deutlichen Größenunterschieden der Individuen verhalten, kann sich jeder ausrechnen.</p><p>Für einen Koiteich kommt noch ein weiterer Aspekt in Betracht. Durch die Schwierigkeiten, die kleinere und schwächere Fische gegenüber den größeren und stärkeren bei Futtermangel für eine vernünftige Ernährung haben, sind die kleineren und schwächeren unter Dauerstress plus Mangelernährung. Dies macht sie sehr viel anfälliger für Krankheiten und Problemen bei kalter Überwinterung.</p><p>Ich bin mir sicher, einige "unerwartete" Verluste in der Winterzeit sind auf diese Tatsache zurückzuführen.</p><p>Aus meinem Kenntnisstand ist es fahrlässig seine Koi mit hohen Fütterungsfrequenzen zu füttern.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 414483, member: 7611"] Hallo seabiscuit, aus der Aquakultur kommen Fütterungsversuche bezüglich der Fütterungsfrequenz und Wachstum der Fische. Dort ist eine möglichst gleichförmige Ernährung der Fische erwünscht, um gleiche Schlachtgröße zu produzieren. Daher wurden Fische vergleichbarer Größe in unterschiedlichen Futterfrequenzen gefüttert. Das Ergebnis war eindeutig. Bei einer Fütterungsfrequenz von 7, höher ging man erst gar nicht, waren die Fischgrößen mit den höchsten individuellen Abweichungen des Wachstums festzustellen. Fütterungsfrequenzen von 3 und 5 brachten deutlich bessere Resultate. Sprich, das Wachstum der Individuen war ausgeglichener. Erklärung: Bei der Fütterungsfrequenz von 7 konsumierten, wegen der kleinen Mengen verfügbaren Futters pro Fütterung, 20% der Fische etwa 50% des Futters. Dieses ist als Fütterungsdominanz bekannt. Wie sich die Verhältnisse im Teich bei deutlichen Größenunterschieden der Individuen verhalten, kann sich jeder ausrechnen. Für einen Koiteich kommt noch ein weiterer Aspekt in Betracht. Durch die Schwierigkeiten, die kleinere und schwächere Fische gegenüber den größeren und stärkeren bei Futtermangel für eine vernünftige Ernährung haben, sind die kleineren und schwächeren unter Dauerstress plus Mangelernährung. Dies macht sie sehr viel anfälliger für Krankheiten und Problemen bei kalter Überwinterung. Ich bin mir sicher, einige "unerwartete" Verluste in der Winterzeit sind auf diese Tatsache zurückzuführen. Aus meinem Kenntnisstand ist es fahrlässig seine Koi mit hohen Fütterungsfrequenzen zu füttern. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wie füttert man seine koi richtig?
Oben