Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wie füttert man seine koi richtig?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="GM-Koi" data-source="post: 414980" data-attributes="member: 1034"><p>Tja, und jetzt müßten wir noch die Futter-Inhaltsstoffe der einzelnen Sorten kennen und bewerten. Denke es gibt sehr Fettreiches Futter und sehr Proteinhaltiges Futter. Daneben sicher auch noch Futter ohne große Nährwerte. </p><p></p><p>Was MUSS unbedingt in welchen Mengen im Futter enthalten sein, das es sich "Gutes Futter" nennen darf. Es gibt sooooooooooo viele Futtersorten auf dem Markt, jeder schwört auf das was er gerade einsetzt und wenn Du die Händler fragst, gibt es nix besseres als das was dieser Händler gerade empfiehlt.</p><p></p><p>Und dann dürfen wir, je nach eingesetztem Futter, diese Diskussion nochmal aufrollen. </p><p></p><p>Was passiert mit den Fischen, die ein einfaches, ein gutes oder ein sehr gutes Futter bekommen. Überleben tun alle, wachsen auch - so wie bei uns Menschen. Aber wo sind für den Koikichi die wirkliche erkennbaren Unterschiede ? </p><p></p><p>Die notwendigen Futterkriterien für "Sehr gutes Futter" sollten mal in einer Tabelle erstellt werden, damit die Koihalter sich ein Bild über das von ihnen bisher eingesetzte Futter machen können. </p><p></p><p>Ich denke, teures Futter KANN, MUSS aber nicht besser sein. Das läßt sich aber eben nur feststellen, wenn man weiß was im Futter drin sein sollte. </p><p></p><p>Sowas fehlt mir noch, und sicher nicht nur mir.</p><p></p><p>Es ist bisher wirklich eine schöne sachliche Diskussion. Dank Ludger, der die "Stimmung" hier etwas kontrolliert und aufrecht erhlält. Bitte so weitermachen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GM-Koi, post: 414980, member: 1034"] Tja, und jetzt müßten wir noch die Futter-Inhaltsstoffe der einzelnen Sorten kennen und bewerten. Denke es gibt sehr Fettreiches Futter und sehr Proteinhaltiges Futter. Daneben sicher auch noch Futter ohne große Nährwerte. Was MUSS unbedingt in welchen Mengen im Futter enthalten sein, das es sich "Gutes Futter" nennen darf. Es gibt sooooooooooo viele Futtersorten auf dem Markt, jeder schwört auf das was er gerade einsetzt und wenn Du die Händler fragst, gibt es nix besseres als das was dieser Händler gerade empfiehlt. Und dann dürfen wir, je nach eingesetztem Futter, diese Diskussion nochmal aufrollen. Was passiert mit den Fischen, die ein einfaches, ein gutes oder ein sehr gutes Futter bekommen. Überleben tun alle, wachsen auch - so wie bei uns Menschen. Aber wo sind für den Koikichi die wirkliche erkennbaren Unterschiede ? Die notwendigen Futterkriterien für "Sehr gutes Futter" sollten mal in einer Tabelle erstellt werden, damit die Koihalter sich ein Bild über das von ihnen bisher eingesetzte Futter machen können. Ich denke, teures Futter KANN, MUSS aber nicht besser sein. Das läßt sich aber eben nur feststellen, wenn man weiß was im Futter drin sein sollte. Sowas fehlt mir noch, und sicher nicht nur mir. Es ist bisher wirklich eine schöne sachliche Diskussion. Dank Ludger, der die "Stimmung" hier etwas kontrolliert und aufrecht erhlält. Bitte so weitermachen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wie füttert man seine koi richtig?
Oben