Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wie füttert man seine koi richtig?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ludger" data-source="post: 415092" data-attributes="member: 4063"><p>Einige Zutaten erfüllen nicht unbedingt den Zweck der guten Ernährung, sondern der Konsestenz der Futterpellets. </p><p>Meine Boilies die ich vor langer Zeit mal selber gebaut habe, wurden unter anderem durch Hämoglobinmehl härter und durch Sojamehl geschmeidiger.</p><p>Daher weiß ich, das ohne bestimmte Zutaten eine vernünftige Produktion nicht möglich ist. </p><p>Ergo muß nicht unbedingt jede Ingredienz einen Nutzen für den Fisch haben. Ich denke, das Pflanzliche Zutaten und auch Hämoglobin zum Großteil für die Konsistenz der Pellets gebraucht werden. </p><p>Ansonsten könnte man ja auf Fischmehl, Garnelenmehl..... ganz verzichten wenn Hämoglobin so toll wäre. Auch wird oft vergessen, das jeder Futterhersteller dadrauf achten muß, das sein Futter vom Preis her nicht aus dem Ruder schlägt, denn irgendwo ist auch der Koikichi nicht mehr bereit zu zahlen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ludger, post: 415092, member: 4063"] Einige Zutaten erfüllen nicht unbedingt den Zweck der guten Ernährung, sondern der Konsestenz der Futterpellets. Meine Boilies die ich vor langer Zeit mal selber gebaut habe, wurden unter anderem durch Hämoglobinmehl härter und durch Sojamehl geschmeidiger. Daher weiß ich, das ohne bestimmte Zutaten eine vernünftige Produktion nicht möglich ist. Ergo muß nicht unbedingt jede Ingredienz einen Nutzen für den Fisch haben. Ich denke, das Pflanzliche Zutaten und auch Hämoglobin zum Großteil für die Konsistenz der Pellets gebraucht werden. Ansonsten könnte man ja auf Fischmehl, Garnelenmehl..... ganz verzichten wenn Hämoglobin so toll wäre. Auch wird oft vergessen, das jeder Futterhersteller dadrauf achten muß, das sein Futter vom Preis her nicht aus dem Ruder schlägt, denn irgendwo ist auch der Koikichi nicht mehr bereit zu zahlen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wie füttert man seine koi richtig?
Oben