Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wie füttert man seine koi richtig?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ludger" data-source="post: 415228" data-attributes="member: 4063"><p>Hi Mikrobe.</p><p>Das stelle ich alles nicht in Frage, bin aber sicher das das alles für die Zucht und Mast eine große Rolle spielt, zumal die Fangzahlen für Meeresfisch immer stärker begrenzt wird. Die Steigenden Kosten sind da sicher das primäre Problem. Aber können wir das so einfach auf unsere Hobbyhaltung 1:1 übertragen? Sichere nicht, da bei uns noch andere Prioritäten stehen. </p><p>Einmal wollen wir nicht die Gewichtszunahme, sondern Muskelmassen zuwachs.</p><p>Dann müssen wir konstant auf unsere Wasserwerte achten, die in der Massentierhaltung, vor allem bei Karpfen in Naturteichen eine wesentlich geringere Rolle spielen dürfte. Dazu noch die Fadenalge.</p><p></p><p>Zu der Frequenz wundert mich schon das Goldfisch und Karpfen so weit auseinander gehen. Liegt es da vielleicht daran, das Karpfen in Naturteichen gestreckt werden und somit konstant Naturnahrung zur Verfügung haben? Würde auch zu dem Quallitätsthema passen.</p><p>Goldfish hingegen in recht kleinen und übersichtlichen Becken? Nur so ein Gedanke von mir.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ludger, post: 415228, member: 4063"] Hi Mikrobe. Das stelle ich alles nicht in Frage, bin aber sicher das das alles für die Zucht und Mast eine große Rolle spielt, zumal die Fangzahlen für Meeresfisch immer stärker begrenzt wird. Die Steigenden Kosten sind da sicher das primäre Problem. Aber können wir das so einfach auf unsere Hobbyhaltung 1:1 übertragen? Sichere nicht, da bei uns noch andere Prioritäten stehen. Einmal wollen wir nicht die Gewichtszunahme, sondern Muskelmassen zuwachs. Dann müssen wir konstant auf unsere Wasserwerte achten, die in der Massentierhaltung, vor allem bei Karpfen in Naturteichen eine wesentlich geringere Rolle spielen dürfte. Dazu noch die Fadenalge. Zu der Frequenz wundert mich schon das Goldfisch und Karpfen so weit auseinander gehen. Liegt es da vielleicht daran, das Karpfen in Naturteichen gestreckt werden und somit konstant Naturnahrung zur Verfügung haben? Würde auch zu dem Quallitätsthema passen. Goldfish hingegen in recht kleinen und übersichtlichen Becken? Nur so ein Gedanke von mir. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wie füttert man seine koi richtig?
Oben