Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wie füttert man seine koi richtig?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 416563" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Matthias,</p><p></p><p>ich habe auch andere Zahlen :wink: .</p><p>Allerdings macht für mich diese Feilscherei um Zahlen eh keinen Sinn.</p><p>Tatsache ist, je nach Herkunft, Fangsaison und Verarbeitung haben die Fischmehle veränderte AS-Profile.</p><p>Der Verarbeitungsprozess zu Fischfutter beeinflußt die Verfügbarkeit der AS im Fischmehl nochmals.</p><p>Alle pflanzlichen Zutaten haben irgendwo gewisse Defizite im AS-Profil bezogen zu Fischmehl. Meist sind es Methionin und Lysin. Daher werden Fischfutter mit diesen AS in kristalliner Form aufgewertet, sogar in höheren Dosierungen wie gebraucht. Damit werden Verlustraten bei der Verarbeitung gleich mit einbezogen. Die Verdaulichkeit von Soja, und auch Kohlenhydratlieferanten wie Mais und Weizen ist nach dem Verarbeitungsprozess für Fische (und im Besonderen für Karpfen/Koi) sehr gut.</p><p>Aus meiner Sicht ist eine qualitative Abwertung von Futter mit obigen Bestandteilen nach dem wissenschaftlichen Stand von heute nicht möglich. Es sei denn, man möchte eine bestimmte Futtermarke puschen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 416563, member: 7611"] Hallo Matthias, ich habe auch andere Zahlen :wink: . Allerdings macht für mich diese Feilscherei um Zahlen eh keinen Sinn. Tatsache ist, je nach Herkunft, Fangsaison und Verarbeitung haben die Fischmehle veränderte AS-Profile. Der Verarbeitungsprozess zu Fischfutter beeinflußt die Verfügbarkeit der AS im Fischmehl nochmals. Alle pflanzlichen Zutaten haben irgendwo gewisse Defizite im AS-Profil bezogen zu Fischmehl. Meist sind es Methionin und Lysin. Daher werden Fischfutter mit diesen AS in kristalliner Form aufgewertet, sogar in höheren Dosierungen wie gebraucht. Damit werden Verlustraten bei der Verarbeitung gleich mit einbezogen. Die Verdaulichkeit von Soja, und auch Kohlenhydratlieferanten wie Mais und Weizen ist nach dem Verarbeitungsprozess für Fische (und im Besonderen für Karpfen/Koi) sehr gut. Aus meiner Sicht ist eine qualitative Abwertung von Futter mit obigen Bestandteilen nach dem wissenschaftlichen Stand von heute nicht möglich. Es sei denn, man möchte eine bestimmte Futtermarke puschen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wie füttert man seine koi richtig?
Oben