Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wie füttert man seine koi richtig?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Molch" data-source="post: 416740" data-attributes="member: 6653"><p>2005 galt wohl noch diese Lehrmeinung:</p><p></p><p>"Durch den Einsatz synthetisch erzeugter Aminosäuren können einzelne Mängel im</p><p>Forellenfutter, wie z.B. der limitierenden Aminosäuren Lysin und Methionin noch</p><p>ausgebessert werden, nicht aber für Karpfen, die synthetischen Aminosäuren nur</p><p>schlecht verwerten"</p><p></p><p>Auf Seite 12 scrollen</p><p><a href="http://edoc.ub.uni-muenchen.de/4354/1/Renard_Bernd.pdf" target="_blank">http://edoc.ub.uni-muenchen.de/4354/1/Renard_Bernd.pdf</a></p><p></p><p>Und heute findet man dies:</p><p></p><p>"Allerdings kann die Verwertbarkeit der pflanzlichen Proteine durch Zugabe von synthetischen Aminosäuren in der Regel verbessert werden. Der Spiegelkarpfen nimmt hierbei eine Sonderstellung ein, da er ein abweichendes Verdauungssystem besitzt und daher, nach geltender Lehrmeinung, einzeln zugesetzte Aminosäuren schlechter verwerten kann als andere Fischarten.Das Forscherteam untersuchte, ob der Spiegelkarpfen in der Lage ist, eine Diät auf Weizenglutenbasis, die mit essentiellen Aminosäuren aufgewertet wurde, zu verwerten und damit ein besseres Wachstum zu zeigen als die Vergleichsgruppe ohne zugesetzte Aminosäuren. Bei Spiegelkarpfen erfolgt die Verdauung und Aufspaltung von Proteinen allein im Darm, da diese Fische keinen klassischen Magen besitzen. Nach geltender Lehrmeinung hat das zur Folge, dass die Verdauung des Weizenglutens langsamer ist und die Resorption erst dann erfolgt, wenn die synthetischen Aminosäuren schon lange die Darmschleimhaut passiert haben. Durch diesen zeitlichen Abstand entstünde ein Ungleichgewicht unter den Aminosäuren, die deshalb nicht mehr optimal verwertet werden könnten. Das könne zu einem verringerten Wachstum der Spiegelkarpfen führen.Das unerwartete Ergebnis: Das Wachstum war bei Fütterung mit der Weizenglutendiät und den essentiellen Aminosäuren höher als bei reiner Weizenglutendiät. Daraus lässt sich schließen, dass der Spiegelkarpfen sehr wohl in der Lage ist, einzelne essentielle Aminosäuren zu nutzen.</p><p></p><p><a href="http://www.bmelv-forschung.de/no_cache/de/startseite/forschung/forschungsprojekte/nutztiere/fischmehl.html" target="_blank">http://www.bmelv-forschung.de/no_cache/ ... hmehl.html</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Molch, post: 416740, member: 6653"] 2005 galt wohl noch diese Lehrmeinung: "Durch den Einsatz synthetisch erzeugter Aminosäuren können einzelne Mängel im Forellenfutter, wie z.B. der limitierenden Aminosäuren Lysin und Methionin noch ausgebessert werden, nicht aber für Karpfen, die synthetischen Aminosäuren nur schlecht verwerten" Auf Seite 12 scrollen [url=http://edoc.ub.uni-muenchen.de/4354/1/Renard_Bernd.pdf]http://edoc.ub.uni-muenchen.de/4354/1/Renard_Bernd.pdf[/url] Und heute findet man dies: "Allerdings kann die Verwertbarkeit der pflanzlichen Proteine durch Zugabe von synthetischen Aminosäuren in der Regel verbessert werden. Der Spiegelkarpfen nimmt hierbei eine Sonderstellung ein, da er ein abweichendes Verdauungssystem besitzt und daher, nach geltender Lehrmeinung, einzeln zugesetzte Aminosäuren schlechter verwerten kann als andere Fischarten.Das Forscherteam untersuchte, ob der Spiegelkarpfen in der Lage ist, eine Diät auf Weizenglutenbasis, die mit essentiellen Aminosäuren aufgewertet wurde, zu verwerten und damit ein besseres Wachstum zu zeigen als die Vergleichsgruppe ohne zugesetzte Aminosäuren. Bei Spiegelkarpfen erfolgt die Verdauung und Aufspaltung von Proteinen allein im Darm, da diese Fische keinen klassischen Magen besitzen. Nach geltender Lehrmeinung hat das zur Folge, dass die Verdauung des Weizenglutens langsamer ist und die Resorption erst dann erfolgt, wenn die synthetischen Aminosäuren schon lange die Darmschleimhaut passiert haben. Durch diesen zeitlichen Abstand entstünde ein Ungleichgewicht unter den Aminosäuren, die deshalb nicht mehr optimal verwertet werden könnten. Das könne zu einem verringerten Wachstum der Spiegelkarpfen führen.Das unerwartete Ergebnis: Das Wachstum war bei Fütterung mit der Weizenglutendiät und den essentiellen Aminosäuren höher als bei reiner Weizenglutendiät. Daraus lässt sich schließen, dass der Spiegelkarpfen sehr wohl in der Lage ist, einzelne essentielle Aminosäuren zu nutzen. [url=http://www.bmelv-forschung.de/no_cache/de/startseite/forschung/forschungsprojekte/nutztiere/fischmehl.html]http://www.bmelv-forschung.de/no_cache/ ... hmehl.html[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wie füttert man seine koi richtig?
Oben