Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wie füttert man seine koi richtig?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 418337" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo Microbe,</p><p></p><p>Auch namhafte japanische Futtermittelhersteller verwenden es und trotz jahrzehntelangem Gebrauch ist noch kein Mangeleffekt aufgetreten.</p><p></p><p>und wenn Du dann noch wissen willst, warum Deine Vermutung grottenfalsch ist, lies Dich schlau, hier wird auch der Bindungsmechanismus erklärt.</p><p>Im übrigen sollte Dir bekannt sein , daß es selektive Ionentauscher gibt, also nicht alles was geladen ist eliminiert alles.</p><p></p><p><a href="http://agrimont.de/produkte/bionit/einsatzbereiche/fuetterungseffekte/wirkung-auf-spurenelementversorgung" target="_blank">http://agrimont.de/produkte/bionit/eins ... versorgung</a></p><p></p><p>Trotz jahrzehntelanger positiver Erfahrungen beim Einsatz in Futterrationen für landwirtschaftliche Nutztiere sowie zahlreichen Exaktversuchen und Untersuchungen an Hochschulinstituten <span style="color: red">werden immer wieder Stimmen laut, die darauf hinweisen, daß sich gerade die Sorptionsfähigkeit des Bentonits auch nachteilig auf die Versorgung der Tiere mit Spurenelementen oder Vitaminen auswirken könnte. Daß diese Sorge vor dem Hintergrund der heutigen Futterstandards einerseits und bei Einhaltung der aktuellen Aufwandempfehlungen andererseits unbegründet ist, läßt sich sowohl chemisch-physikalisch, als auch anhand von Ergebnissen aus Fütterungsversuchen belegen.</span>(Literatur: Laughland et aL, 1956; Southern et al., 1994; Undemann et aL, 1993; Weiß. 1990)</p><p></p><p></p><p>Gruß Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 418337, member: 6980"] Hallo Microbe, Auch namhafte japanische Futtermittelhersteller verwenden es und trotz jahrzehntelangem Gebrauch ist noch kein Mangeleffekt aufgetreten. und wenn Du dann noch wissen willst, warum Deine Vermutung grottenfalsch ist, lies Dich schlau, hier wird auch der Bindungsmechanismus erklärt. Im übrigen sollte Dir bekannt sein , daß es selektive Ionentauscher gibt, also nicht alles was geladen ist eliminiert alles. [url=http://agrimont.de/produkte/bionit/einsatzbereiche/fuetterungseffekte/wirkung-auf-spurenelementversorgung]http://agrimont.de/produkte/bionit/eins ... versorgung[/url] Trotz jahrzehntelanger positiver Erfahrungen beim Einsatz in Futterrationen für landwirtschaftliche Nutztiere sowie zahlreichen Exaktversuchen und Untersuchungen an Hochschulinstituten [color=red]werden immer wieder Stimmen laut, die darauf hinweisen, daß sich gerade die Sorptionsfähigkeit des Bentonits auch nachteilig auf die Versorgung der Tiere mit Spurenelementen oder Vitaminen auswirken könnte. Daß diese Sorge vor dem Hintergrund der heutigen Futterstandards einerseits und bei Einhaltung der aktuellen Aufwandempfehlungen andererseits unbegründet ist, läßt sich sowohl chemisch-physikalisch, als auch anhand von Ergebnissen aus Fütterungsversuchen belegen.[/color](Literatur: Laughland et aL, 1956; Southern et al., 1994; Undemann et aL, 1993; Weiß. 1990) Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Wie füttert man seine koi richtig?
Oben